Gemeinsam gegen die Einsamkeit: Einladender Spaziergang in Königswinter

Vernetzung und soziale Kontakte stärken – Teilnahme am Rheinspaziergang am 25. September

Fast jede dritte Person in Deutschland im Alter zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einsam. Diese Tendenz betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern zieht sich durch alle Altersgruppen und Geschlechter, wobei Frauen leicht überrepräsentiert sind. Über die letzten fünf Jahre hinweg hat sich das Problem weiter verschärft. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielschichtig und individuell.

Spaziergang am Rhein mit Ziel der Vernetzung

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, organisiert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Königswinter am Mittwoch, den 25. September, einen Spaziergang am Rhein. Von 14 Uhr bis 16 Uhr haben Teilnehmende die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und im Anschluss bei einem Heißgetränk in Sarah's Café weitere Informationen über Angebote der Stadt zu erhalten. Das Treffen startet am Brunnen vor dem Rathaus.

Anmeldung zum Spaziergang

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Aktivität teilzunehmen. Die Veranstalter bitten um eine vorherige Anmeldung.

Mehr Informationen

Weitere Details zu diesem und anderen Angeboten finden sich auf der offiziellen Website der Stadt Königswinter.

Durch solche und ähnliche Initiativen erhofft sich die Stadt Königswinter, einen Beitrag zum sozialen Miteinander und zum Abbau von Einsamkeit zu leisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.