Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Abschluss des Integrationskurses bei der VHS Siebengebirge

Der Integrationskurs hilft Menschen, die neu in Deutschland sind.
Sie lernen die deutsche Sprache und Kultur.
Dieses Jahr haben 18 Teilnehmer das letzte Modul geschafft.
Sie bekamen das Zertifikat „Leben in Deutschland“.
Die Übergabe war im Mosaik Oberpleis.

Was lernten die Teilnehmer?

Über elf Monate übten sie viel.
Themen waren zum Beispiel:

  • Deutsche Grammatik.
  • Aussprache.
  • Alltagssprache.
  • Kulturelle Besonderheiten in Deutschland.

Die Prüfung zeigt:
Die Teilnehmer sind gut in Deutsch geworden.
Sie kennen das Leben in Deutschland besser.

Dr. Andreas Meese, der Leiter der VHS,
hat die Zertifikate persönlich übergeben.
Das hilft den Teilnehmern für ihr Leben hier.

Neuer Kurs nach den Sommerferien

Viele Menschen wollen Deutsch und die Kultur lernen.
Darum gibt es bald einen neuen Kurs.
Besonders für Berufstätige ist das gut.
Der Kurs startet abends, nach der Arbeit.

Wichtiges zum neuen Kurs:

  • Start: Nach den Sommerferien.
  • Kurszeiten: Abends.
  • Anmeldung: Jederzeit möglich.
  • Plätze für den Einstufungstest vorhanden.

Offene Deutsch-Sprechstunde

Jeden Donnerstag gibt es eine offene Sprechstunde.
Sie findet im Oberpleis statt, 15 bis 16 Uhr.
Sie brauchen keinen Termin.
Hier können Sie Deutsch üben und Fragen stellen.

Was ist ein Integrationskurs?

Ein Integrationskurs ist ein spezieller Sprachkurs.
Er ist für Menschen mit Migrationshintergrund.
Im Kurs lernen Sie:

  • Deutsch sprechen und verstehen.
  • Die deutsche Kultur und Geschichte.
  • Wie das Leben in Deutschland funktioniert.

Der Kurs hilft Ihnen, besser in Deutschland zu leben.

Kontakt und Anmeldung

Bei der Volkshochschule Siebengebirge bekommen Sie
Informationen und Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie einfach nach.

Fazit

Die VHS Siebengebirge unterstützt Menschen beim Lernen.
Sie fördert Integration und lebenslanges Lernen.
Das ist wichtig für unsere Region. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Königswinter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 13:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Königswinter
N
Neues aus Königswinter

Umfrage

Wie wichtig sind Integrations- und Sprachkurse für eine gelungene Eingliederung in die Gesellschaft?
Unverzichtbar – ohne Sprache keine Integration!
Wichtig, aber nicht der einzige Schlüssel zur Integration.
Überbewertet – Integration gelingt auch ohne intensive Kurse.
Nur für Arbeitsintegration relevant, sonst nicht essenziell.
Besser flexible Angebote, die sich an Berufstätige anpassen.