Entdecken Sie Cognac: Ihre Reise wartet!

Partnerschaftsverein Königswinter lädt zur unvergesslichen Busreise vom 28. April bis 4. Mai 2025 ein.

Partnerschaftsverein Königswinter: Einladung zur Reise nach Cognac

Der Partnerschaftsverein Königswinter freut sich, erneut eine Reise in die französische Partnerstadt Cognac anzubieten. Vom 28. April bis 4. Mai 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, an diesem besonderen Austausch teilzunehmen. Der Verein fördert in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Königswinter den Austausch zwischen deutschen und französischen Institutionen und setzt sich für die Pflege freundschaftlicher Verbindungen ein.

Reiseverlauf und Programm

Die Busreise startet am frühen Morgen in Königswinter. Die Route führt zunächst nach Blois, wo eine Übernachtung und eine Stadtbesichtigung auf dem Programm stehen. Es wartet bereits viele Sehenswürdigkeiten!

  • Am nächsten Tag geht die Reise weiter nach Amboise, wo das ehemalige Wohnhaus von Leonardo da Vinci im Schloss Clos Lucé besichtigt wird.
  • Von dort aus geht es weiter an die Charente nach Cognac.

In Cognac erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und spannendes Programm:

  • Besuch einer Küferei
  • Tagesausflug zur Île de Ré
  • Besichtigung einer Austernzucht
  • Offizieller Empfang im Rahmen der Städtepartnerschaft

Zusätzlich bleibt genug Raum für individuelle Programmpunkte mit den französischen Gastgebern – denn nichts fördert den Austausch besser als persönliche Begegnungen!

Teilnahme und Kosten

Es sind noch Plätze verfügbar! Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich bald zu melden. Die Anmeldung kann per E-Mail an schatzmeister@koenigswinter-cognac.de oder telefonisch unter 02223-912096 erfolgen.

Die Unterbringung erfolgt entweder bei Gastfamilien oder – auf Wunsch – im Hotel. Die Reisekosten betragen 520 Euro pro Person im Doppelzimmer bzw. 590 Euro im Einzelzimmer (exklusive Hotelkosten in Cognac).

Neuer Vorstand des Partnerschaftsvereins

Im Zuge der Jahreshauptversammlung am 19. März 2025 hat der Partnerschaftsverein auch die turnusmäßigen Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei traten drei der bisherigen Vorstandsmitglieder nicht erneut zur Wahl an: der Vorsitzende Karl Schmitz sowie die Beisitzer Elisabeth Wendt und Clemens Feugmann. Der Verein bedankt sich herzlich für das langjährige Engagement dieser Mitglieder.

Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Annette Mock – Vorsitzende
  • Christa Dohmann – stellvertretende Vorsitzende
  • Hilke Andreae-Hinrichs – Schriftführerin
  • Heribert Joachim – Schatzmeister
  • Gisela Becker, Dr. Gerhard Duda und Paulina Mock – Beisitzer

Der Partnerschaftsverein Königswinter blickt optimistisch auf die anstehenden Aktivitäten und die zukünftige Zusammenarbeit im Sinne der Völkerverständigung.

Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail drucken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.