Elternkurs ‚Kinder im Blick‘: Unterstützung für getrenntlebende Eltern

Wie man eine gesunde Elternschaft auch nach der Trennung sicherstellt

Elternkurs „Kinder im Blick” in Königswinter

Die gemeinsame Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter (FEB) bietet einen neuen Elternkurs für getrenntlebende Eltern an. Der Kurs mit dem Titel „Kinder im Blick” zielt darauf ab, Vätern und Müttern zu helfen, eine gesunde Elternschaft auch nach einer Trennung zu gewährleisten.

Herausforderungen nach einer Trennung

Eine Trennung ist für betroffene Eltern oft eine große emotionale Belastung. Sie bringt nicht nur persönliche Sorgen mit sich, sondern erfordert auch, dass Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder im Blick behalten. Der Kurs „Kinder im Blick” bietet hier wertvolle Unterstützung.

Inhalte des Kurses

In insgesamt sieben Abenden lernen die Teilnehmer, wie sie die Beziehung zu ihrem Kind positiv gestalten und dessen Entwicklung fördern können. Ein zentraler Punkt des Kurses ist die Entwicklung individueller Strategien, um den Stress in dieser herausfordernden Zeit zu reduzieren. Zudem wird thematisiert, wie die Kommunikation mit dem anderen Elternteil im Sinne des Kindes verbessert werden kann.

Kursstart und Anmeldung

Der Elternkurs beginnt am 30. Oktober und findet mittwochs von 17.30 bis 20.30 Uhr in der interkommunalen Familien- und Erziehungsberatungsstelle in der Schützenstraße 4, Königswinter-Altstadt, statt. Interessierte Eltern sollten sich wegen der begrenzten Teilnehmerzahl frühzeitig anmelden. Anmeldungen sind per E-Mail an feb@koenigswinter.de oder telefonisch unter 02223/29866360 möglich.

Wertvoller Austausch in der Gruppe

Eltern, die am Kurs teilnehmen, können zudem von dem Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen profitieren, was oft als eine wichtige Ressource empfunden wird.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.