Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Kurse für ältere Menschen bei der VHS Siebengebirge

Die VHS Siebengebirge startet neue Kurse im Herbst und Winter 2025/26.
Die Kurse sind besonders für ältere Menschen gemacht.

Sie lernen hier mehr über digitale Technik.
Das hilft Ihnen, im Alltag selbständig zu bleiben.


Kursprogramm: Digitale Fähigkeiten für Sie

Die Kurse zeigen neue Technik und wie man sie sicher nutzt.
Hier sind die wichtigsten Kurse:

  • 17. September 2025:
    Vortrag „Microsoft zieht den Stecker – Support-Ende“
    Sie erfahren, was mit Windows 10 passiert.
    Die Teilnahme kostet 12 Euro.

  • 23. September 2025:
    Vortrag „Computer“
    Sie lernen, wie man sicher im Internet bleibt.
    Zum Beispiel: Virenschutz und sichere Passwörter.
    Die Teilnahme kostet 29 Euro.

  • Ab 1. Oktober 2025:
    Kurs „KI im Alltag älterer Menschen“
    KI heißt „Künstliche Intelligenz“.
    Das sind Computerprogramme, die Aufgaben selbst machen können.
    Zum Beispiel: Hilfe bei Kommunikation und Organisation.
    Die Teilnahme kostet 34 Euro für drei Termine.

  • 28. Oktober 2025:
    Kurs „Fotobücher, Kalender und mehr“
    Sie lernen, wie man mit dem Computer Fotogeschenke macht.
    Ein Gutschein für ein CEWE-Fotobuch ist dabei.
    Die Teilnahme kostet 42 Euro.

  • November 2025:
    Vortrag „Nachlass – Vorsorge für Online-Identität“
    Sie erfahren, wie Sie Ihre Dinge im Internet regeln können.
    Die Teilnahme kostet 12 Euro.


Wichtig: Sicherheit und Alltag

Die Kurse sind praktisch.
Sie lernen, wie man Computer sicher nutzt.
Sie lernen auch, wie man sich vor Betrug schützt.

Beispiel:

  • Fotobücher selbst erstellen
  • Künstliche Intelligenz im Alltag nutzen

Das soll Sie sicherer und selbständiger machen.


Anmeldung und Kontakt

Die Kurse sind für ältere Menschen.
Die Anmeldung geht online auf der Webseite der VHS Siebengebirge.

Sie können auch eine E-Mail schicken.
Oder Sie rufen in der Geschäftsstelle an.
Dort bekommen Sie weitere Informationen.


Zusammenfassung

Die VHS Siebengebirge hilft älteren Menschen, sicher mit Technik zu arbeiten.
Sie lernen neue digitale Möglichkeiten kennen.
So bleiben Sie im Alltag selbständig und sicher.

Melden Sie sich an und probieren Sie die Kurse aus!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Königswinter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Königswinter
N
Neues aus Königswinter

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass ältere Menschen gezielt in digitalen Kompetenzen und Sicherheit geschult werden?
Unverzichtbar – Digitale Selbstständigkeit ist heute überlebenswichtig!
Nützlich, aber nur für wirklich Interessierte und Technikaffine
Überbewertet – Ältere sollten sich nicht mit Technik stressen lassen
Am besten kombiniert mit praktischen Anwendungen wie Fotobücher oder KI-Training
Ich weiß nicht, ob solche Kurse wirklich helfen oder eher überfordern