Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenlose Computer-Sprechstunde für Ältere

Im September 2025 gibt es wieder eine kostenlose Sprechstunde.
Die Projektgruppe „Computer & Internet“ aus Aktiv Alter macht das.
Sie hilft älteren Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten.

Die Sprechstunden sind an verschiedenen Orten in Königswinter und Bad Honnef.
Alle Orte sind barrierefrei. Das heißt:
Sie sind gut für Menschen mit Gehbehinderung geeignet.

Sie müssen sich vorher anmelden.


Termine und Orte

  • Montag, 1. September 2025, 16 bis 18 Uhr
    AZK Arbeitnehmer-Zentrum, Seminarbüro
    Johannes-Albers-Allee 3, Königswinter-Niederdollendorf
    Anmeldung: 0157 71 70 94 75

  • Mittwoch, 10. September 2025, 16 bis 18 Uhr
    Internetcafé der katholischen Kirche St. Joseph
    Am Kirchplatz 15, Königswinter-Thomasberg
    Anmeldung: 02244 3140

  • Dienstag, (Datum fehlt), September 2025, 16 bis 18 Uhr
    Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein e.V.
    Austraße 29, 53604 Bad Honnef
    Anmeldung: 0157 71 70 94 75

  • Donnerstag, 18. September 2025, 16 bis 17:30 Uhr
    Katholisches Pfarrheim Oberpleis, Großer Versammlungsraum
    Königswinterer Str. 1, Königswinter Oberpleis
    Anmeldung: 02244 900 901


Was bedeutet digitale Teilhabe?

Digitale Teilhabe bedeutet:
Mitmachen im Leben mit digitalen Geräten.
Zum Beispiel: Internet, Computer oder Handy nutzen.
So können Sie mit Familie und Freunden sprechen.
Oder Sachen online kaufen und Bankgeschäfte machen.


Hilfe bei Technik und Fragen

Die ehrenamtlichen Helfer beantworten alle Fragen.
Sie helfen bei:

  • PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • E-Mails schreiben und lesen
  • Online einkaufen
  • Online-Banking
  • Videoanrufe mit Freunden und Familie

Barrierefreie Angebote und persönliche Hilfe

Alle Orte sind gut erreichbar für Rollstuhl oder Gehhilfe.
Die Beratung ist persönlich und direkt.
So können die Helfer auf Ihre Fragen richtig antworten.
Niemand soll im digitalen Leben zurückbleiben.


Wer hilft und wo bekommen Sie mehr Infos?

Ansprechpartner für die Projektgruppe:
Herr Ulrich Utsch

Bei Fragen zur Hilfe gibt es das Servicecenter Soziales:
Frau Claudia Himmel

Mehr Infos finden Sie hier:
www.computerundinternet.info


Mitmachen und unterstützen

Die Gruppe sucht neue ehrenamtliche Helfer.
Wenn Sie gut mit digitalen Geräten sind, melden Sie sich!
Sie helfen dann anderen Menschen.


Die Projektgruppe macht die digitale Welt für Ältere leichter.
So wird das Leben in der Region besser für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Königswinter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Königswinter
N
Neues aus Königswinter

Umfrage

Wie wichtig findest du ehrenamtliche Digital-Sprechstunden für ältere Menschen im Zeitalter der Digitalisierung?
Unverzichtbar: Ohne solche Angebote wären viele Senioren offline und isoliert
Hilfreich, aber digitale Bildung sollte Pflicht in Schulen sein, um Generationen zu verbinden
Nettes Extra, aber die ältere Generation muss selbst mehr Initiative zeigen
Überbewertet – viele Ältere sind digital schon selbstbewusst unterwegs