Foto: Siehe Quellenangaben

Die Faszination des Rheins: Ein englischer Blick

Entdecken Sie mit uns die romantischen Landschaften und die Reisebegeisterung britischer Touristen im 19. Jahrhundert.

„Too beautiful!“ – Der Englische Blick auf den Rhein

Sonderführung im Siebengebirgsmuseum

Am Sonntag, den 1. September 2024, um 15 Uhr lädt das Siebengebirgsmuseum zu einer besonderen Kuratorenführung ein. Unter dem Titel „Too beautiful! Der englische Blick auf den Rhein“ führt Kuratorin Sandra Laute durch die Ausstellung und beleuchtet prominente Stationen und Persönlichkeiten der Rheinreisen im 19. Jahrhundert.

Romantische Landschaften und mittelalterliche Burgen

Im frühen 19. Jahrhundert zogen mittelalterliche Burgruinen und malerische Landschaften zahlreiche britische Touristen ins Rheinland. Diese Reisebegeisterung wurde durch technische Innovationen und der Schaffung einer touristischen Infrastruktur weiter befeuert. Dichter wie Lord Byron und Maler wie William Turner und Clarkson Stanfield waren von der Region so beeindruckt, dass sie ihre Eindrücke in ihren Werken festhielten.

Reiseboom der Briten

Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Reiseleidenschaft der Briten und deren Einfluss auf die Region. Die Kuratorenführung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, tiefer in die Geschichte dieser Reisen einzutauchen und die Orte zu entdecken, die die britischen Touristen damals besuchten.

Eintritt und Dauer

Die Führung kostet 7 Euro, ermäßigt 5,50 Euro, und dauert etwa eine Stunde. Der Treffpunkt ist im Siebengebirgsmuseum, dessen Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr, Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr sind. Gruppenführungen können auch nach Vereinbarung stattfinden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.