Zweckverband für neue Gewerbeflächen in Kaiserslautern geplant
Stadtrat stimmt wegweisendem Grundsatzbeschluss zuDer Stadtrat von Kaiserslautern hat in seiner jüngsten Sitzung am 3. Juni einen wegweisenden Grundsatzbeschluss gefasst. In Zusammenarbeit mit dem benachbarten Landkreis soll ein Zweckverband zur Entwicklung neuer Industrie- und Gewerbeflächen gegründet werden. Dieser Schritt folgt auf ein einstimmiges Votum im Regionalausschuss, einem Gremium bestehend aus Mitgliedern des Stadtrats und des Kreistags, das bereits Mitte Mai stattgefunden hat.
Nächste Schritte im Blick
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK) wird in den kommenden Monaten mit der Ausarbeitung der Satzung und der Verbandsordnung beauftragt. Diese Dokumente sollen bis spätestens Juli oder August 2024 vorliegen und genügend Spielraum für die politische Willensbildung in beiden Gebietskörperschaften bieten. Ziel ist es, das Verfahren bis September 2024 mit einer Empfehlung durch den Regionalausschuss abzuschließen und die endgültige Zustimmung durch den Stadtrat sowie den Kreistag von Kaiserslautern zu erhalten.
Umsetzung der Pläne
Nach der Zustimmung zu den Regelwerken kann die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit den eigentlichen Gründungsmaßnahmen des Zweckverbands beginnen. Dieser Schritt markiert den Beginn einer strategischen Kooperation zur Stärkung und Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaftsstruktur.
Datenschutz und rechtliche Hinweise
Die Stadt Kaiserslautern legt großen Wert auf den Schutz und die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten. Weiterführende Informationen zum Datenschutz und zur elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung sind auf der offiziellen Webseite abrufbar.
Die Bürgerinnen und Bürger von Kaiserslautern können sich darauf freuen, dass die geplante Initiative zur Schaffung neuer Gewerbeflächen die wirtschaftliche Dynamik in der Region weiter vorantreibt und künftige Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet.