Zukunft der Eisbahn in Kaiserslautern

Weiterführung der Diskussion und Bedeutung für den Nachwuchs

Der Stadtrat von Kaiserslautern hat sich in seiner jüngsten Sitzung am Montag, dem 3. Juni 2024, intensiv mit der Zukunft der Eisbahn auseinandergesetzt. Es wurde entschieden, das Thema zur weiteren Ausarbeitung in den Sportausschuss zu übergeben, der dieses in Kooperation mit dem Jugendhilfeausschuss behandeln wird.

Wichtig für den Nachwuchs

„Die Bereitstellung einer Eisbahn für unsere Kinder und Jugendlichen in der nächsten Saison liegt mir sehr am Herzen“, betonte Anja Pfeiffer, die Jugend- und Sportdezernentin der Stadt. Dabei stehen zwei Möglichkeiten zur Debatte: Zum einen könnte ab der Wintersaison 2024/2025 erneut ein privater Anbieter die Eisbahn auf dem Messeplatz betreiben. Zum anderen besteht die Option, dass die Stadt selbst die Organisation in der Veranstaltungshalle der Gartenschau übernimmt, ähnlich wie es bereits in der Saison 2021/2022 der Fall war.

Mit dieser Fortführung der Diskussion zeigt sich, dass die Stadt Kaiserslautern bemüht ist, den Bürgern auch in Zukunft attraktive Freizeitangebote zur Verfügung zu stellen. Die Entscheidung über die genaue Umsetzung bleibt spannend und wird sicherlich von großem Interesse für alle Beteiligten sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.