Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsvorbereitungen in Siegelbach

In Siegelbach laufen die Vorbereitungen für Weihnachten.
Das Citymanagement bekommt dabei Hilfe von den Westpfalz Werkstätten.

Die Westpfalz Werkstätten gehören zum Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz.
Sie helfen beim Aufhängen vom Weihnachtsschmuck in der Innenstadt.

Eine starke Partnerschaft für alle

Die Westpfalz Werkstätten helfen schon oft mit.
Sie machen die Innenstadt schön und gemütlich.

Die Arbeit der Mitarbeitenden stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Das bedeutet: Die Menschen fühlen sich als Team.

Inklusion heißt: Alle gehören dazu

Die Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig Inklusion ist.

Inklusion bedeutet:

  • Alle Menschen gehören dazu.
  • Egal ob sie Hilfe brauchen oder nicht.
  • Jeder kann mitmachen und dabei sein.

So zeigt das Projekt: Inklusion ist gelebte Gemeinschaft.

Vorfreude auf die Adventszeit

Der Weihnachtsschmuck lädt Sie zum Spaß und Feiern ein.
Viele freuen sich auf die gemütliche Zeit.

Die schöne Dekoration macht Vorfreude auf Weihnachten.

Das Citymanagement und die Werkstätten arbeiten gut zusammen.
Dadurch entsteht eine angenehme und festliche Atmosphäre.

Es ist ein Zeichen für Zusammenarbeit und Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 11:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das sichtbare Engagement von Werkstätten für Menschen mit Behinderung bei der Gestaltung unserer Stadt?
Sehr wichtig – das stärkt Inklusion und Gemeinschaft!
Ich finde es gut, aber es sollte nicht überbewertet werden.
Mir ist eher die Optik wichtig, nicht wer sie macht.
Solche Aktionen sind reine Symbolpolitik und bringen wenig.
Ich habe dazu keine Meinung.