Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert auf der Pariser Straße?

Die Pariser Straße wird für einige Tage gesperrt.
Der Abschnitt liegt zwischen Reichswaldstraße und Rauschenweg.
Die Sperrung gilt nur in eine Richtung.

Sie ist ab Freitag, 23. Mai, 9 Uhr, bis Montag, 26. Mai, 5 Uhr.
Das Tiefbaureferat macht die Straße sicherer.

Der Grund ist eine wichtige Arbeit.
Sie erneuert die oberste Schicht der Straße.
Das nennt man "Deckschicht".

Eine Deckschicht ist die oberste Schicht.
Sie besteht meist aus Asphalt.
Sie macht die Straße glatt und sicher.

Was bedeutet Vollsperrung?

Die Straße wird komplett gesperrt.
Kein Auto kann fahren.
Es gibt eine Umleitung.

Die Umleitung ist klar ersichtlich.
Sie ist mit Schildern gekennzeichnet.
So wissen Autofahrer, wo sie langfahren sollen.

Radfahrer und Fußgänger bleiben frei

Radfahrer können die Radwege nutzen.
Fußgänger können die Gehwege benutzen.
Beide Gruppen haben keine Einschränkungen.

Sie können sicher gehen, dass sie laufen und radeln dürfen.

Wichtige Daten

  • Sperrstart: Freitag, 23. Mai, 9 Uhr
  • Sperrende: Montag, 26. Mai, 5 Uhr
  • Betroffener Abschnitt: Zwischen Reichswaldstraße und Rauschenweg (stadtauswärts)

Warum ist die Arbeit wichtig?

Das Tiefbaureferat sagt:
Diese Arbeit ist sehr wichtig.
Sie sorgt für mehr Sicherheit.
Sie macht die Straße länger haltbar.

Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer

  • Planen Sie mehr Zeit ein.
  • Nutzen Sie andere Routen.
  • Oder fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Radfahrer und Fußgänger sind nicht betroffen.

Weitere Hinweise

Das Tiefbaureferat informiert regelmäßig.
Es will die Beeinträchtigung für alle gering halten.

Wenn Sie mehr wissen möchten, schauen Sie auf die Webseite.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 15:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie beeinflussen Straßensperrungen und Umleitungen deinen Alltag wirklich – bist du genervt, verständnisvoll oder findest du sogar Lösungen?
Ich meide das Gebiet komplett und plane neue Routen.
Ich nutze öffentliche Verkehrsmittel, um Stress zu vermeiden.
Ich kann mich kaum auf die Sperrung einstellen und werde zeitlich unpünktlich.
Ich sehe darin eine Chance, neue Wege zu entdecken.
Ich finde die Baumaßnahmen notwendig, auch wenn sie nerven.