Verlängerung der Amtszeit des Seniorenbeirats in Kaiserslautern
Amtszeit verlängert bis 2026Die Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Kaiserslautern werden ihre Amtszeit über den geplanten Zeitraum hinaus fortsetzen. Wie Bürgermeister Manfred Schulz dem Stadtrat mitteilte, ist diese Entscheidung auf die zeitliche Anpassung der Wahl des Seniorenbeirats an die nächste Landtagswahl zurückzuführen. Ursprünglich sollte die Amtszeit der Mitglieder im Oktober 2025 enden.
Kopplung der Wahlen fĂĽr kontinuierliche Arbeit
Die Verlängerung der Amtszeit bis zum Tag der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im Jahr 202zen soll sicherstellen, dass der Seniorenbeirat weiterhin ohne Unterbrechung arbeiten kann. Dies wird dazu beitragen, dass die Interessen und Bedürfnisse der älteren Bürgerinnen und Bürger in Kaiserslautern weiterhin effektiv vertreten werden.
Kontinuität im Fokus
Die Stadtverwaltung unterstreicht mit dieser Maßnahme die Bedeutung des Seniorenbeirats als wichtiges Bindeglied zwischen der städtischen Verwaltung und der älteren Bevölkerung. Durch die Verlängerung der Amtszeit wird gewährleistet, dass laufende Projekte und Initiativen des Beirates fortgesetzt und erfolgreich abgeschlossen werden können.
Für Fragen zur Verlängerung der Amtszeit und zur Arbeit des Seniorenbeirats steht die Stadtverwaltung Kaiserslautern gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite der Stadt Kaiserslautern.
Datenschutz und rechtliche Hinweise
Die Stadt Kaiserslautern betont zudem, dass der Schutz persönlicher Daten von höchster Bedeutung ist und alle Vorgänge vertraulich behandelt werden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz sind auf der offiziellen Webseite der Stadt abrufbar.