Uni Siegen und Kaiserslautern erforschen Schulen vor Ort

45 Studierende analysieren Raum, Mobilität und Umfeld – Ergebnisse fließen in Stadt- und Schulentwicklung bis 2026 ein

Die Universität Siegen und die Stadt Kaiserslautern kooperieren im Projekt „Schulstandorte im städtischen Kontext“, bei dem 45 Studierende 18 Schulen vor Ort untersuchen. Ziel ist es, durch Analysen zu Raum, Mobilität und sozialem Umfeld Impulse für Quartiers- und Schulentwicklungen zu geben. Die Ergebnisse werden bis Sommer 2026 in einer Broschüre vorgestellt und sollen als Planungsgrundlage dienen. Die Zusammenarbeit unterstützt zudem die kommunale Stadtentwicklung und reagiert auf Herausforderungen wie Sanierungsbedarf und wachsenden Raumbedarf durch neue Einschulungen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.