Übersetzung in Einfache Sprache

Sommerferien 2024 im Jugendzentrum Kaiserslautern

Sechs Wochen mit vielen Programmen

<h2>Vielseitige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche</h2>
<p>In den Sommerferien 2024 vom 15. Juli bis zum 25. August hatte das Jugendzentrum Kaiserslautern in der Steinstraße geöffnet. Das JUZ bot viel Programm für Kinder und Jugendliche. In den ersten drei Wochen konnten die Kinder spielen. Die Kinder konnten sich treffen. Die Kinder konnten ihre Freizeit aktiv verbringen.</p>

<h2>Sportliche Woche auf dem Platz der Kinderrechte</h2>
<p>In der vierten Woche war viel Sport angesagt. Auf dem Platz der Kinderrechte gab es ein großes Street-Soccer-Feld. Die neuen mobilen Basketballkörbe standen bereit. Es gab auch eine Tischtennisplatte und Hockeyschläger. Ein besonderes Ereignis war der Besuch von Jugendlichen beim Spiel von dem 1. FC Kaiserslautern gegen Greuther Fürth.</p>

<h2>Ausflüge und kreative Aktivitäten in der fünften Woche</h2>
<p>In der fünften Woche gab es jeden Tag Ausflüge. Der erste Ausflug ging in die Kletterhalle. Der zweite Ausflug brachte die Teilnehmer in den Zoo von Heidelberg. Am Mittwoch besuchten die Jugendlichen das Dynamikum in Pirmasens. Am Donnerstag lernten die Jugendlichen bei der Paddlergilde Kaiserslautern das Kanufahren. Am Freitag gestalteten die Jugendlichen kreative T-Shirts und Socken beim Batiken. Es gab auch ein großes Grillfest im Innenhof von dem JUZ.</p>

<h2>Superhelden und kreative Workshops</h2>
<p>In der letzten Woche ging es um Superhelden. Die Initiative „Stärker mit Games 2“ und der Pädagoge Ruben Kühner boten die Workshop-Woche „Von Hogwarts nach Konoha“ an. Hier entdeckten die Kinder die Welt von Animes, Mangas, Comics, Filmen und Videospielen. Ein besonderer Gast war ein Comic- und Manga-Künstler. Er zeigte den Teilnehmern verschiedene Zeichentechniken.</p>

<h2>Einblicke in die digitale Kunst</h2>
<p>Ein spannender Punkt war der Besuch bei dem Studiengang Virtual Design von der Hochschule Kaiserslautern. Die Jugendlichen lernten, wie Figuren aus Videospielen und Filmen entstehen. Am Ende spielten die Jugendlichen verschiedene Videospiele. Dazu gab es zwei PlayStation-Konsolen von der Initiative “Stärker mit Games 2“. Ein gemeinsames Grillbuffet rundete die Sommerferien ab.</p>

<h2>Vorfreude auf das nächste Jahr</h2>
<p>Die Sommerferien 2024 im JUZ waren ein großer Erfolg für die Kinder und Jugendlichen. Das JUZ-Team freut sich auf die nächsten Sommerferien.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 30. Aug um 17:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.