Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Photovoltaik: Strom von der Sonne für Ihr Zuhause

Die Stadt Kaiserslautern lädt Sie zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein.
Es geht um Photovoltaik für Privathaushalte.

Photovoltaik bedeutet: Sonnenlicht wird zu Strom gemacht.
Das passiert mit Solarzellen auf dem Dach.

Sie können den Strom so nutzen:

  • Für Ihr Zuhause.
  • Um Ihr Elektroauto zu laden.
  • Für die Wärmepumpe.
    (Wärme aus Strom zur Heizung)

Viele Dächer in Rheinland-Pfalz eignen sich gut dafür.

Wichtige Infos zum Online-Vortrag

  • Datum: 28. April
  • Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Online (aus dem eigenen Zuhause)
  • Kosten: Keine

Ein Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt:

  • Wie eine Photovoltaikanlage funktioniert.
  • Welche Technik Sie brauchen.
  • Wie Sie Strom clever nutzen.

Ein Thema sind auch kleine Anlagen, wie:
Balkonkraftwerke oder Steckersolargeräte.
Das sind kleine Solaranlagen für Balkon oder Terrasse.

Sie stecken sie einfach in Ihre Steckdose.

Fragen nach dem Vortrag

Sie können danach Fragen stellen.
So bekommen Sie Infos, die für Sie wichtig sind.

So melden Sie sich an

Schreiben Sie eine E-Mail an:
klimaschutz@kaiserslautern.de

Sie bekommen dann die Zugangsdaten zum Online-Vortrag.

Warum lohnt sich der Vortrag?

Sie lernen, wie Sie mit Solarstrom Geld sparen können.
Sie helfen der Umwelt und dem Klima.
Die Veranstalter möchten mehr Menschen mit Solarstrom versorgen.
So wird die Region sauberer und nachhaltiger. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 23:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zu Photovoltaik auf dem eigenen Dach: Sind Sie bereit, mit Solarstrom unabhängig zu werden?
Volle Kraft voraus – ich will mein Dach in eine Stromquelle verwandeln!
Ich finde es interessant, aber die Anfangskosten schrecken mich ab.
Balkonkraftwerke finde ich super praktisch für Mieter ohne eigenes Dach.
Solarstrom ist nice, aber ich vertraue lieber auf bewährte Energielieferanten.
Photovoltaik? Ich glaube nicht, dass sich das für meinen Haushalt lohnt.