Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Am 14. November 2025 gibt es ein besonderes Konzert.
Es findet in der Fruchthalle in Kaiserslautern statt.
Felix Klieser spielt das Horn.
Er ist sehr bekannt und sehr gut.
Das Orchester Pfalzphilharmonie begleitet ihn.
Daniele Squeo ist der Dirigent.
Felix Klieser spielt das Horn sehr gut.
Er spielt oft bei großen Festen und Konzerten.
Er arbeitete schon mit berühmten Künstlern zusammen.
Zum Beispiel mit Sir Simon Rattle und Sting.
Er spielt in Kaiserslautern das Hornsolo.
Das Konzertstück heißt Hornkonzert Nr. 1 von Strauss.
Dieses Stück gilt als Meisterwerk für das Horn.
Folgende Stücke hören Sie:
Das Konzert beginnt mit „Ciel d’hiver“.
Das bedeutet „Winterhimmel“.
Die Musik klingt wie ein kalter Himmel im Winter.
Das Hornkonzert von Strauss ist sehr schwer zu spielen.
Es zeigt viel Können und Gefühl.
(Können und Geschick beim Musizieren heißt Virtuosität.)
Im zweiten Teil spielt das Orchester eine große Sinfonie.
Sie ist von Rachmaninow.
Die Musik ist romantisch und manchmal traurig.
Sie gehört zu den beliebtesten Werken von Rachmaninow.
Daniele Squeo ist der Chefdirigent.
Er hat an vielen bekannten Opernhäusern gearbeitet.
Zum Beispiel in Berlin, Zürich und Kopenhagen.
Er mag besonders spätromantische Musik.
Er hat viel Erfahrung mit großen Orchestern.
Mit Ihrer Eintrittskarte fahren Sie am Konzerttag kostenlos mit Bus und Bahn.
Die Fahrkarte gilt bis 3 Uhr nachts.
Tickets bekommen Sie:
Online-Tickets kaufen: eventim.de
Mehr zur Fruchthalle: fruchthalle.de
Informationen zur Stadt Kaiserslautern: kaiserslautern.de
Bei Fragen rufen Sie an:
Kulturamt Kaiserslautern – Tel. 0631 365-3452
Das Konzert bietet Ihnen Musik für die Sinne.
Hochkarätige Musiker und ein erfahrenes Orchester spielen zusammen.
Sie erleben eine musikalische Reise voller Farben und Gefühle.
Das Konzert ist für Klassik-Fans und alle Musikfreunde.
Kommen Sie und genießen Sie die Musik!
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 05:48 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.