Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schulleiterin Ulrike Dittberner geht in den Ruhestand

Frau Ulrike Dittberner war 10 Jahre Schulleiterin.
Sie leitete das Gymnasium am Rittersberg.

Am 27. Juni 2025 gab es eine große Abschiedsfeier.
Viele Menschen feierten sie in der Schulturnhalle.
Frau Dittberners Ruhestand beginnt im August 2025.

Viele Neuerungen in 10 Jahren

Frau Dittberner hat viel bewegt.
Sie arbeitete eng mit dem Kollegium zusammen.

Wichtige Projekte waren:

  • Alle Unterrichtsräume mit Active Panels ausstatten.
  • Start und Umsetzung des Digitalpakts für Schulen.
  • Bauarbeiten am Schulgebäude.
  • Neue Möbel in der Schule.

Der Digitalpakt ist eine besondere Hilfe.
Er unterstützt die Schulen mit Geld und Technik.

Die Arbeit ist nicht fertig:

  • Es kommen noch mehr neue Möbel.
  • Neue Fenster werden eingebaut.
  • Das Schulhaus bekommt eine neue Verkabelung.
  • Der Schulhof wird neu gestaltet mit RBGreen.
  • Die Schulsozialarbeit wurde verbessert.
  • Technische Assistenten arbeiten jetzt an der Schule.

Die Stadt sagt Danke

Anja Pfeiffer, eine wichtige Frau aus der Stadt, lobte Frau Dittberner.
Sie sagte: Frau Dittberner führte die Schule klug und mit viel Einsatz.
Sie hat immer an die Menschen gedacht und neue Ideen gebracht.

Auch andere wichtige Leute gratulierten:

  • Herr Markus Lücke, stellvertretender Schulleiter
  • Herr Florian Zickwolf von der ADD Neustadt
  • Herr Thilo Franke, Chef der Gymnasien in Rheinland-Pfalz

Abschiedsfeier mit Musik und Essen

Die Feier war sehr emotional.
Musik machten:

  • Die Bigband
  • Der Popchor Rittersberg
  • Der Lehrerchor
  • Das Collegium Flauticum

Nach den Reden gab es Essen und Trinken.
Alle Gäste und Kollegen konnten sich unterhalten.
Frau Pfeiffer überreichte ein Geschenk als Dank.

Ausblick

Mit dem Abschied endet eine wichtige Zeit an der Schule.
Die Schule bleibt weiter modern und lebendig.
Bei Fragen sprechen Sie bitte das Sekretariat an.

Vielen Dank, Frau Dittberner, für Ihre Arbeit! ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 02:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen nachhaltige Modernisierungen und Digitalisierungsschübe an Ihrer Schule?
Unverzichtbar – Technische Ausstattung und moderne Möbel sind das Fundament für guten Unterricht.
Ganz nett, aber der Fokus sollte auf Lehrmethoden und sozialen Aspekten liegen.
Nicht so wichtig – Traditionelle Schulstrukturen sind bewährt und reichen aus.
Mir egal – Solange das Lernen klappt, ist mir die Ausstattung egal.
Moderate Verbesserungen ja, aber kein Geldverschwendung für Hightech-Spielereien.