Übersetzung in Einfache Sprache

Bundesweiter Vorlesetag begeistert viele Menschen

Der Vorlesetag fand auch dieses Jahr statt.
Am Freitag kam Frau Anja Pfeiffer in die Schillerschule.
Sie las der Klasse 3b aus einem Buch vor.
Das Buch heißt „Im Tal Dinosaurier“.

Das Ziel ist klar:

  • Freude am Lesen vermitteln
  • Zeigen, wie wichtig Vorlesen ist

Vorlesen ist ein gemeinsames Erlebnis

Der Vorlesetag gibt es schon 22 Mal.
Er ist am 21. November 2025.
Viele Schulen und Gruppen machen mit.

Der Tag gehört zur europäischen Initiative „Read for Real“.
Eine Initiative ist eine geplante Aktion.
Sie hilft, ein wichtiges Ziel zu erreichen.

Diese Aktion möchte:

  • Lesen verbinden
  • Vorlesen als gemeinsames Erlebnis zeigen
  • Kindern die Bedeutung vom Lesen näherbringen

Lesekompetenz stärken beim Vorlesetag

Durch den Vorlesetag sollen mehr Kinder gerne lesen.
Außerdem lernen sie besser zu lesen.
Der Besuch von bekannten Personen macht das spannend.
Zum Beispiel kam Frau Pfeiffer zum Vorlesen zur Schule.

Die Schillerschule will auch in Zukunft mit Vorlesern arbeiten.
So bleibt der Vorlesetag wichtig für:

  • Leseförderung
  • Gemeinschaft in der Schule

Lesen fördert den Spaß und das Lernen bei Kindern.
Deshalb ist der Vorlesetag ein guter Tag für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 11:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig ist euch gemeinsames Vorlesen als Mittel, Kinder fürs Lesen zu begeistern?
Vorlesen ist der beste Weg, Kinder dauerhaft fürs Lesen zu gewinnen!
Lesekompetenz stärken? Klar, aber gemeinsames Vorlesen ist nicht zwingend nötig.
Solche Aktionen sind nett, aber das digitale Zeitalter braucht andere Methoden.
Prominente Vorleser? Spannend, solange es Kinder wirklich erreicht.
Tradition bewahren: Vorlesetag sollte fester Bestandteil unserer Schulen sein!