Übersetzung in Einfache Sprache

Schach spielen in Kaiserslautern

Die Stadtbibliothek Kaiserslautern und der Schachklub laden Sie ein.
Am 13. September gibt es ein Schachturnier.
Das Turnier heißt 19. Bibliotheks-Open.

Das Turnier beginnt um 11 Uhr.
Es findet in der Stadtbibliothek statt.
Sie können mitmachen, wenn Sie Schach mögen.
Auch Anfänger sind willkommen.

Wie läuft das Turnier ab?

Das Turnier ist offen für alle.
Sie müssen nicht in einem Verein sein.
Es gibt 9 Runden zum Spielen.

Das Turnier spielt man nach dem Schweizer System.
Das heißt:

  • Spieler mit ähnlicher Punktzahl spielen gegeneinander.
  • So sind die Spiele fair.
  • Nicht alle spielen gegen jeden.

Das müssen Sie wissen:

  • Datum: 13. September
  • Beginn: 11 Uhr
  • Ort: Stadtbibliothek Kaiserslautern
  • Runden: 9
  • Plätze: 60 Stück
  • Startgeld: 10 Euro
  • Mitgliedschaft: Nicht nötig

Anmeldung und wichtige Infos

Sie müssen sich vorher anmelden.
Schicken Sie eine E-Mail an die Bibliothek.
Nennen Sie:

  • Ihren Namen
  • Ihr Geburtsdatum
  • Ihre Telefonnummer

E-Mail-Adresse: stadtbibliothek@kaiserslautern.de

Preise und Verpflegung

Es gibt Geldpreise für die besten Spieler.
Trinken bekommen Sie vor Ort.
Essen bringen Sie bitte selbst mit.

Warum mitmachen?

Sie können Ihr Schach verbessern.
Sie treffen andere Schachspieler.
Die Stadtbibliothek ist ein schöner Ort.
Die Veranstalter freuen sich auf Sie.

Kommen Sie zum 19. Bibliotheks-Open.
Spielen Sie Schach und haben Sie Spaß!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 12:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Teilnahme an offenen Schachturnieren wie dem Bibliotheks-Open in Kaiserslautern?
Absolut wichtig – Nichts geht über den Nervenkitzel im Turniermodus!
Ganz nett, aber ich spiele lieber entspannt im Freundeskreis.
Ich finde es spannend, aber die Regeln wie das Schweizer System sind mir zu komplex.
Schachturniere sind nichts für mich – zu viel Druck!
Offene Turniere sind super, um Neues zu lernen und Gegner außerhalb des Clubs zu treffen.