Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung der Bushaltestelle „Kaiserstraße“

Die Bushaltestelle „Kaiserstraße“ wird saniert.
Die Arbeiten sind am 23. und 24. Oktober 2025.
Der Ort ist in Einsiedlerhof, an der Ecke Haderwald.

Was passiert auf der Straße?

Die Kaiserstraße wird halbseitig gesperrt.
Das heißt: Eine Spur bleibt frei.
Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.
Ampel ist ein anderes Wort für Lichtsignalanlage.
Sie sorgt für Sicherheit und Ordnung.

Wichtige Infos zur Sanierung

  • Zeitraum: 23. und 24. Oktober 2025
  • Ort: Bushaltestelle „Kaiserstraße“, Ecke Haderwald
  • Verkehrsregelung: Ampel und halbseitige Sperrung
  • Ersatzbushaltestelle wird angeboten
  • Fußgänger und Radfahrer können normal weiterfahren

Öffentlicher Nahverkehr

Während der Bauarbeiten ist die Haltestelle zu.
Die Stadt richtet eine Ersatzbushaltestelle ein.
So können Sie trotzdem den Bus nutzen.

Für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende

Sie haben keine Einschränkungen.
Sie können den Bereich gut passieren.

Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer

Fahren Sie am besten einen anderen Weg.
Es kann kurze Wartezeiten an der Ampel geben.
Bitte planen Sie das ein.

Weitere Informationen

Die Stadt sagt rechtzeitig Bescheid.
Sie bekommen Infos zu Umleitungen und Ersatzhaltestellen.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Vielen Dank für Ihre Geduld!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie steht ihr zu Baustellen, die den Verkehr durch Ampelregelungen stark verlangsamen?
Baustellen sind notwendig – auch wenn sie den Verkehr ausbremsen!
Ampelregelungen nerven total, da müsste die Stadt effizientere Lösungen finden.
Ich nutze während solcher Bauarbeiten das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel.
Solche Bauphasen sollte man nachts machen, um die Autofahrer nicht zu blockieren.