Übersetzung in Einfache Sprache

Besonderes Konzert der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie startet am 9. Oktober 2025.

Das erste Konzert der neuen Saison heißt „À la carte“.

Es findet im Emmerich-Smola-Saal in Kaiserslautern statt.

Dieses Konzert ist schon komplett ausverkauft.

Sie hören Musik von Mozart und Beethoven.

Die Musik zeigt starke Gefühle und Spannung.

Neuer Chefdirigent Josep Pons in Kaiserslautern

Josep Pons ist der neue Chefdirigent der Philharmonie.

Er kommt aus Spanien und hat viel Erfahrung.

Pons arbeitet seit 2012 am Gran Teatre del Liceu in Barcelona.

Ab 2026/27 wird er Ehrenmusikdirektor dort.

Er hat auch mit großen Orchestern wie dem BBC Symphony Orchestra gearbeitet.

Zum ersten Mal leitet er jetzt das Orchester in Kaiserslautern.

Programm mit viel Gefühl und Spannung

Das Konzert beginnt um 13:00 Uhr.

Sie hören berühmte Ouvertüren.

Ouvertüre: Das ist die musikalische Einleitung einer Oper.

Mozarts Musik klingt elegant und geschickt.

Beethovens Musik ist tief und kraftvoll.

Folgende Themen hören Sie im Konzert:

  • Don Giovannis Untergang
  • Coriolans innerer Zwiespalt (Das bedeutet: Sein innerer Kampf)
  • Die fantastische Welt der Zauberflöte
  • Figaros turbulente Hochzeit
  • Egmonts Freiheitsdrama

Jede Ouvertüre erzählt eine eigene Geschichte.

Die Geschichten handeln von Hoffnung, Verzweiflung und Befreiung.

Schwerpunkt: „Welt von Gestern“

Das Konzert gehört zur Reihe „Welt von Gestern“.

Diese Reihe zeigt alte Musik und Ideen.

So verbindet sie Vergangenheit und Gegenwart.

Sie zeigt, warum klassische Musik heute wichtig ist.

Moderation und Übertragung

Sabine Fallenstein moderiert das Konzert.

Sie führt Sie durch das Programm.

Wenn Sie keine Karte haben, können Sie trotzdem zuhören.

Das Konzert läuft live im Radio auf SWR Kultur.

Beginn der Übertragung ist um 13:04 Uhr.

Zusammenarbeit und Ausblick

Das Konzert entsteht mit der Stadt Kaiserslautern.

Die guten Karten zeigen: Viele Menschen mögen besondere Konzerte.

Mit Josep Pons beginnt eine neue Zeit für das Orchester.

Er bringt viel Erfahrung und neue Ideen.

Tipp für Musikfreunde

Auch wenn dieses Konzert ausverkauft ist:

Schauen Sie sich das Programm der Philharmonie an.

So verpassen Sie keine tollen Konzerte mehr.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 25. Sep um 06:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen klassische Konzerte, die alte Meisterwerke neu interpretieren und lebendig machen?
Unverzichtbar – Klassische Musik begeistert mich immer wieder aufs Neue!
Interessant, aber ich wünsche mir mehr moderne Stücke im Programm.
Klassik ist langweilig – ich bevorzuge zeitgenössische Musik.
Nur wenn spannende Dirigenten wie Josep Pons dabei sind, lohnt sich der Besuch.
Ich höre lieber zu Hause, als in ausverkaufte Konzertsäle zu gehen.