Übersetzung in Einfache Sprache

Baustellen in Kaiserslautern: Deckenprogramm 2025

Die Stadt Kaiserslautern schreibt über die neuen Baustellen.
Die wichtigen Arbeiten sind in der Rotenbergstraße in Erfenbach.

Die Bauarbeiten dort enden am 17. Oktober 2025.
Dann ist die Straße wieder offen für den Verkehr.

Was passiert im Deckenprogramm 2025?

Viele Straßen werden neu gemacht.
Die Stadt repariert 10.000 Quadratmeter Straßenfläche.
Die Arbeiten passieren in mehreren Teilen.

Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Die Arbeit startete am 15. September.
  • Es begann im Emil-Caesar-Bereich, Lauterstraße und Sonnenberg.
  • Ab 23. September ging es weiter in Rotenbergstraße und Siegelbacher Straße.
  • Die Baustellen sind in zwei Teile geteilt.
  • Eine Umleitung für Bewohner gibt es über Katzweiler.
  • Im Oktober folgen Fahrradwege und Anliegerstraßen.
  • Zum Schluss wird der Blechhammerweg saniert.

Wie ist die Verkehrsführung?

Die Straßen sind bei den Arbeiten komplett gesperrt.
Das nennt man eine Vollsperrung.

Vollsperrung bedeutet:
Keine Fahrzeuge können durchfahren.
Nur Anwohner bekommen extra Infos.

Die Stadt informiert alle frühzeitig:

  • Mit Schildern vor Ort.
  • Und mit Info-Blättern für die Häuser.

Kosten und Kontaktmöglichkeiten

Die Straßenarbeiten kosten circa 430.000 Euro.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadt anrufen.
Die Pressestelle der Stadtverwaltung hilft Ihnen gern weiter.

Sie ist immer eine gute Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 06:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie bewerten Sie die komplette Vollsperrung von Straßen für Sanierungsarbeiten wie in Kaiserslautern?
Unbedingt nötig – nur so werden die Arbeiten schnell und gründlich erledigt
Nervig und vermeidbar – es sollte mehr auf Teilöffnungen geachtet werden
Gut, solange es ausreichend informiert und Umleitungen gibt
Straßensanierungen sind unverzichtbar, aber die Kosten sind zu hoch
Ich nutze lieber alternative Verkehrsmittel, um Baustellen-Stress zu umgehen