Das Rathaus von Kaiserslautern soll bis 2027 umfassend modernisiert und saniert werden.
Foto: © Stadt Kaiserslautern

Rathaus Kaiserslautern wird fĂĽr 125 Millionen Euro modernisiert

Sanierung ab 1968-Gebäude: Barrierefreiheit, Brandschutz und Digitalisierung stehen im Fokus

Sanierung des Rathauses Kaiserslautern

Das 1968 eröffnete Rathaus Kaiserslautern wird umfassend modernisiert, um strukturelle Mängel wie eine beschädigte Fassade und veraltete Technik zu beheben. Geplant sind unter anderem die Erneuerung der Gebäudetechnik, verbesserte Barrierefreiheit sowie Maßnahmen zum Brandschutz und zur Betonsanierung.

Die Verwaltung nutzt die Sanierung für eine Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse, wobei etwa 700 Mitarbeitende während der Bauphase in provisorische Büros umziehen. Die Kosten werden auf rund 125 Millionen Euro geschätzt, was günstiger als ein Neubau ist. Ziel ist es, das Rathaus als Denkmal mit moderner Funktion und höherer Energieeffizienz zu erhalten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.