Jugendschutzkontrollen auf der Maikerwe: 56 Minderjährige überprüft, Ordnungswidrigkeiten vermieden
Foto: Matthias Thomas

Positive Bilanz der Maikerwe in Kaiserslautern

Erfolgreiche Jugendschutzmaßnahmen und hohe Besucherzahl

Der Vollzugsdienst der Stadt Kaiserslautern zieht eine positive Bilanz der diesjährigen Maikerwe, die am vergangenen Montag zu Ende gegangen ist. Es mussten keine Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet werden, was auf einen reibungslosen Ablauf während des Festes hinweist.

Maßnahmen zum Jugendschutz greifen

Im Rahmen der Maikerwe wurden spezielle Jugendschutzkontrollen durchgeführt, bei denen insgesamt 56 Minderjährige überprüft wurden. Einige dieser Kontrollen beinhalteten auch Alkoholtests. Dabei konnten zwei Cutter-Messer, sechs E-Zigaretten, mehrere Tabakwaren und diverse mitgebrachte alkoholhaltige Getränke sichergestellt werden. Außerdem wurde eine gestohlene Busfahrkarte gefunden. Besondere Aufmerksamkeit erforderten zwei 13-jährige Jungen, die kurz vor Mitternacht ihren Eltern übergeben werden mussten.

Großer Andrang bei der Maikerwe

Die Maikerwe erfreute sich auch dieses Jahr großer Beliebtheit. Rund 175.000 Menschen besuchten das Fest, was die Veranstaltung zu einem der Highlights im städtischen Kalender macht. Die gelungene Durchführung und die hohe Besucherzahl zeigen, wie wichtig solche Ereignisse für das Gemeinschaftsgefühl in Kaiserslautern sind.

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern betont, dass der Schutz der Daten und die Privatsphäre der Bürger stets oberste Priorität haben. Weitere Informationen zu Datenschutzrichtlinien sind auf der Webseite der Stadtverfügbar.

Für weitere offizielle Mitteilungen und Nachrichten bleibt die Pressestelle der Stadt Kaiserslautern eine zuverlässige Quelle.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.