
Peter Schmitt tritt in den Ruhestand
Nach 36 Jahren im Dienst – Bürgermeister würdigt seine Verdienste und historische Amtszeit als PersonalratsvorsitzenderPeter Schmitt verabschiedet sich nach 36 Jahren aus der Stadtverwaltung
In einer feierlichen Zeremonie verabschiedete sich Peter Schmitt, langjähriger Personalratsvorsitzender der Stadtverwaltung, am vergangenen Freitag in den Ruhestand. Nach insgesamt 36 Jahren Dienstzeit und fast zwölf Jahren an der Spitze der Personalvertretung hinterlässt Schmitt eine bedeutende Lücke in der Verwaltung.
Dank und Anerkennung
Der stellvertretende Bürgermeister Manfred Schulz ehrte Schmitt im Namen der Oberbürgermeisterin und der Verwaltung mit einer Dankesurkunde. Neben Schulz erkannten auch die Beigeordneten Anja Pfeiffer und Manuel Steinbrenner Schmitts verdienstvolle Arbeit an und wünschten ihm alles Gute für die kommenden Jahre. Schulz betonte, wie wichtig Schmitts Engagement für die Rechte der Mitarbeiter war:
- Guter Draht zur Dienststellenleitung
- Gesamtentwicklung der Stadtverwaltung im Blick
- Offenes Ohr für die Belange der Beschäftigten
Diese Balance, die Schmitt mit großem Fingerspitzengefühl gemeistert hat, sei keine Selbstverständlichkeit. Er setzte sich unermüdlich für faire Arbeitsbedingungen, höhere Löhne, Mitbestimmung und ein gutes Miteinander ein. „Du warst nicht nur ein wachsames Auge, sondern auch stets eine helfende Hand“, lobte Schulz.
Ein historisches Engagement
Schmitt wurde 2021 zum dritten Mal in Folge als Personalratsvorsitzender bestätigt – ein Novum in der Geschichte der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Diese Wiederwahl zeigt, wie sehr seine Arbeit geschätzt und wie groß das Vertrauen in ihn war.
Ein persönlicher Abschied
„Nach einer erfüllten Zeit als Euer Personalratsvorsitzender möchte ich mich heute von euch verabschieden“, richtete sich Schmitt an seine Kolleginnen und Kollegen. Er drückte seine Dankbarkeit für das ihm entgegengebrachte Vertrauen aus und reflektierte die wertvollen gemeinsamenMomente, die seine Amtszeit prägten. „Ich habe nicht nur viel über unsere Arbeit gelernt, sondern auch über die Stärke und den Zusammenhalt, die unser Team auszeichnen“, so der scheidende Vorsitzende.
Mit Peter Schmitt geht nicht nur ein erfahrener Vertreter, sondern auch ein Mensch, der sich leidenschaftlich für seine Kollegen eingesetzt hat. Die Stadtverwaltung wird seine Stimme und sein Engagement vermissen, und wir wünschen ihm alles Gute auf seinem neuen Lebensweg – auf zu neuen Abenteuern, vielleicht sind ja die Tage im Ruhestand nicht weniger spannend!