Parken am Betzenberg: Neues ab 2024!

Gäste müssen sich auf Parkbeschränkungen einstellen – Ausnahmegenehmigungen ab Juli erhältlich.

Neues Parksystem auf dem Betzenberg für Spieltage

Ab der Saison 2024/2025 wird auf dem Betzenberg in Kaiserslautern eine neue Regelung für das Parken an Spieltagen eingeführt. Um dem erhöhten Parkdruck, der vor allem durch die Besucherinnen und Besucher von FCK-Spielen entsteht, entgegenzuwirken, handelt es sich bei der neuen Regelung primär um ein Bewohnerparken. Dies bedeutet, dass an Spieltagen das Parken für auswärtige Gäste im Stadtteil Betzenberg nicht mehr erlaubt ist, was mit einem kostenpflichtigen Verwarnungsgeld von 25 bis 40 Euro geahndet wird.

Einführung von Ausnahmegenehmigungen

Um den Bewohnerinnen und Bewohnern des Betzenbergs die Möglichkeit zu bieten, Gäste während der Spiele zu empfangen, wird ab Juli ein System von Ausnahmegenehmigungen etabliert. Bürgermeister Manfred Schulz, die Straßenverkehrsbehörde sowie die Bürgerinitiative Betzenberg haben sich darauf verständigt, dass diese Genehmigungen als Abrissblöcke mit freirubbelbaren Datumsfeldern erworben werden können.

Wie funktioniert das neue System?

  • Die Abrissblöcke enthalten jeweils fünf Einzelgenehmigungen, die für zwei Saisons - 2025/2026 und 2026/2027 - gültig sind.
  • Auf jedem Ticket müssen das Datum freigerubbelt und das Kfz-Kennzeichen angegeben werden.
  • Das Ticket ist gut sichtbar im Fahrzeug des Besuchers auszulegen.
  • Die Kontrolle erfolgt durch die Ordnungsbehörde.

Die Kosten für jedes Parkticket liegen bei 20 Euro, was bedeutet, dass ein Block mit fünf Genehmigungen insgesamt 100 Euro kosten wird.

Ausgabemöglichkeiten der Genehmigungen

Im Juli wird die Straßenverkehrsbehörde mehrere Vor-Ort-Termine zur Ausgabe der Ausnahmegenehmigungen anbieten. Diese Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben, und es werden auch Blöcke verkauft. Alternativ ist auch eine Abholung im Rathaus oder der Versand (gegen Gebühr) möglich, frühestens jedoch Ende Juli oder Anfang August.

Die Online-Anträge für Ausnahmegenehmigungen für Bewohner werden nach den Vor-Ort-Terminen freigeschaltet. Bürgermeister Schulz betont, dass Bewohner des Betzenbergs die Vor-Ort-Termine bevorzugt nutzen sollten.

Wichtige Hinweise

  • Unbenutzte Blöcke oder nicht freigerubbelte Einzelgenehmigungen verfallen nach der Saison 2026/2027.
  • Eine Erstattung nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist nicht möglich.
  • Der Ersatz von verlorenen oder gestohlenen Blöcken kann nicht gewährt werden.

Es sei ebenfalls erwähnt, dass die neuen Regelungen erst ab der Saison 2025/26 gültig sind. Für die verbleibenden vier Heimspiele der aktuell laufenden Saison bleibt alles wie gewohnt.

Die Stadtverwaltung von Kaiserslautern zeigt mit diesem neuen System nicht nur Verständnis für die Belange der Anwohner, sondern bietet auch eine praktische Lösung für die Gäste des FCK. Wer also plant, ein Spiel zu besuchen, sollte jetzt schon einen Blick auf die neuen Parkmöglichkeiten werfen – schließlich will man ja nicht als „Tunesien-Urlauber“ ohne Parkticket dastehen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.