Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Online-Antrag für Parkausweise am Betzenberg

Die Stadt Kaiserslautern macht das Parken leichter.
Sie können jetzt Ihren Bewohnerparkausweis online beantragen.

Ein Bewohnerparkausweis ist eine Ausnahme.
Er erlaubt Anwohnenden, dort zu parken, wo es sonst schwierig ist.

Das bedeutet:

  • Kein Gang zur Behörde mehr nötig.
  • Alles geht bequem am Computer oder Handy.
  • Sie können auch Ihren Parkausweis verlängern.

So funktioniert der Online-Antrag

Gehen Sie auf die Webseite:
www.kaiserslautern.de

Dort finden Sie im Bereich „A-Z“ unter „B“ den Punkt:
Bewohnerparkausweis Betzenberg.

Dort füllen Sie ein Formular aus.
Das Formular ist auch für Verlängerungen da.

Wie lange dauert die Bearbeitung?

Die Stadt bearbeitet Ihren Antrag meist in 3 Werktagen.
Danach bekommen Sie den Parkausweis per Post.

Bitte rechnen Sie mit bis zu 2 Wochen Wartezeit beim Versand.
Planen Sie das ein, damit Ihr Ausweis rechtzeitig gültig ist.

Bisherige Termine am Stadion

Es gab schon drei Treffen am Stadion.
Fast 450 Parkausweise wurden dort ausgegeben.
Das zeigt: Viele Menschen brauchen diese Parkmöglichkeit.

Hilfe und Kontakt

Bei Fragen können Sie die Straßenverkehrsbehörde anrufen oder mailen.
Die E-Mail-Adresse lautet: betzeparken@kaiserslautern.de

Dort bekommen Sie Unterstützung beim Antrag.

Warum gibt es das neue Angebot?

Die Stadt will den Service besser machen.
Sie nutzt die Digitalisierung, um Ihnen Zeit zu sparen.
So wird alles einfacher und schneller.

Testen Sie den neuen Online-Antrag.
Er hilft Ihnen, leichter einen Parkausweis zu bekommen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 08:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie bewerten Sie das neue Online-Antragsverfahren für Bewohnerparkausweise am Betzenberg?
Endlich digital – spart mir Zeit und nervige Behördengänge!
Gut gedacht, aber der Postversand dauert zu lange.
Online ist okay, ich bevorzuge trotzdem direkten Kontakt vor Ort.
Digitalisierung schön und gut, aber Datenschutz Sorgen bleiben.
Ich nutze die Online-Option kaum – lieber persönlich vor Ort klären.