Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Die Deutsche Radio Philharmonie gibt ein Konzert.
Das Konzert findet am 30. November 2025 statt.
Es beginnt um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern.
Sie hören Operetten und Spielopern.
Spieloper heißt: Oper mit gesprochener Musik.
Die Musik ist oft lustig und fröhlich.
Manchmal klingt sie auch ein bisschen traurig.
Benjamin Reiners leitet das Konzert.
Der Tenor Kieran Carrel singt mit.
Das Konzert zeigt viele Gefühle:
Es werden Stücke von bekannten Komponisten gespielt:
Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Albert Lortzing und Otto Nicolai.
Sie hören bekannte Melodien aus:
Es ist eine Mischung aus Humor und Melancholie.
Melancholie heißt, es klingt manchmal traurig oder nachdenklich.
Das Konzert feiert den 200. Geburtstag von Johann Strauß.
Seine Musik ist sehr beliebt, zum Beispiel der „Holzschuhtanz“.
Die Spieloper ist heute nicht mehr so oft zu hören.
Das Konzert zeigt klassische Musik aus früheren Zeiten.
Diese Reihe heißt „Welt von Gestern“.
Sie bringt alte Musik in heutige Konzerte.
Benjamin Reiners ist Chefdirigent und Generalmusikdirektor.
Er arbeitet in Chemnitz und Basel.
Er hat viel Erfahrung mit großen Orchestern.
Kieran Carrel ist ein bekannter Sänger.
Er singt in Opern, Konzerten und Liedern.
Er gehört zur Deutschen Oper Berlin.
2025 wurde er als einer der „SWR Jungen Opernstars“ ausgezeichnet.
Sie können Tickets an diesen Orten kaufen:
Sie können anrufen unter:
Mehr Infos finden Sie online:
Mit dem Ticket können Sie am Konzerttag kostenlos
alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Das gilt auch für Züge der Deutschen Bahn (2. Klasse) bis 3 Uhr morgens.
Die Deutsche Radio Philharmonie lädt Sie herzlich ein.
Entdecken Sie die schöne Welt der Operetten.
Genießen Sie die Musik und die Atmosphäre in der Fruchthalle.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.