Übersetzung in Einfache Sprache

Besuch bei der Ellenberger GmbH & Co. KG in Kaiserslautern

Die Ellenberger GmbH & Co. KG wurde kürzlich besucht.
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel war zu Gast.
Auch Vertreter von der IHK Pfalz und dem WFK kamen mit.
Diese Besuche finden regelmäßig statt.
Die Stadt möchte so den Kontakt zur Wirtschaft stärken.

Tradition trifft auf neue Ideen

Die Firma Ellenberger gibt es seit 1983.
Robert Ellenberger hat sie gegründet.
Das Unternehmen ist in der Region bekannt.
1989 zog die Firma von Alsenborn nach Kaiserslautern.
Seit 2001 leitet Kai Ellenberger das Unternehmen.

Heute arbeiten 20 Menschen bei Ellenberger in Kaiserslautern.
Die Firma hat moderne Büros und Werkstätten.

Oberbürgermeisterin lobt das Unternehmen

Beim Rundgang zeigte sich Frau Kimmel beeindruckt.
Sie sagte, die Firma vereint Tradition und Fortschritt.
Das Unternehmen arbeitet viel mit Maschinen und Technik.
Auch Umweltfreundlichkeit ist wichtig für die Firma.
Ellenberger arbeitet mit der Universität RPTU und Fraunhofer IESE zusammen.
Frau Kimmel dankte dem Team für sein Engagement.

Vertreter von IHK Pfalz und WFK bekamen viele Informationen.
Sie sahen, wie die Firma innovative Technik nutzt.

Was macht die Ellenberger GmbH & Co. KG?

Die Firma stellt viele Teile her.
Zum Beispiel aus Guss, Stahl und Leichtmetall.
Sie fertigt auch besondere Kundenwünsche.

Dazu gehören auch:

  • Konstruktion von Bauteilen
  • Bau von Vorrichtungen (Hilfsgeräte für die Produktion)
  • Automatisierungslösungen (Maschinen, die selbst arbeiten)
  • Beratung zur Produktion
  • Simulationen (computerbasierte Planung)

Die Firma arbeitet mit computergestützten Maschinen.
Das nennt man CNC-gestützte Serienfertigung.
CNC heißt: Computer gesteuert.
So fertigen sie präzise und schnell viele Teile.

Die Kunden kommen aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel:

  • Nutzfahrzeuge
  • Anlagenbau
  • Automatisierungstechnik
    Außerdem stellt die Firma Produkte für Endverbraucher her, zum Beispiel Pfannen.

Bekannte Kunden sind Bosch Rexroth und Mercedes-Benz.

Nachhaltigkeit ist wichtig

Die Firma achtet auf Umweltschutz.
Zum Beispiel:

  • Metallreste werden recycelt.
  • Verpackungen werden wiederverwendet.
  • Eine eigene Photovoltaikanlage produziert Strom mit Sonnenenergie.

Diese Maßnahmen helfen, Energie und Rohstoffe zu sparen.
Das ist gut für die Umwelt und die Zukunft.

Ausblick in die Zukunft

Die Firma verbindet Erfahrung mit neuen Ideen.
Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle.
So hilft Ellenberger der Region und der Stadt Kaiserslautern.

Der Besuch der Oberbürgermeisterin zeigt:
Die Stadt schätzt die Arbeit der Firma sehr.
Sie will weiter gut mit der Firma zusammenarbeiten.
Das stärkt Wirtschaft, Forschung und Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen, dass traditionelle Familienunternehmen wie Ellenberger stark auf Innovation und Nachhaltigkeit setzen?
Unverzichtbar – nur so bleibt man wettbewerbsfähig und zukunftsfähig
Gut, aber Tradition und Handwerk sollten dabei nicht verloren gehen
Innovationen sind überbewertet, mehr Fokus auf bewährte Methoden
Nachhaltigkeit ist mir wichtiger als technische Innovationen
Mir ist das egal, solange die Produkte gut sind