Seniorinnen und Senioren ĂŒben selbststĂ€ndiges und sicheres Busfahren bei einem MobilitĂ€tstraining in Kaiserslautern
Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern

Neues MobilitÀtstraining in Kaiserslautern

Kostenfreies Angebot fĂŒr mehr SelbststĂ€ndigkeit im öffentlichen Nahverkehr

Kostenfreies Angebot fĂŒr Senioren und Menschen mit MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen

In einer gemeinsamen Initiative bieten der Seniorenbeirat und der Inklusionsbeirat der Stadt Kaiserslautern ein spezielles Training an, das darauf abzielt, Seniorinnen, Senioren und Menschen mit MobilitÀtseinschrÀnkungen mehr Sicherheit und SelbststÀndigkeit bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu verleihen. Dieses kostenlose MobilitÀtstraining findet am Dienstag, den 16. April 2024, von 14.30 bis 17.00 Uhr statt.

Praxisnahe Übungen fĂŒr den Alltag

Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmenden praktische FĂ€higkeiten an die Hand zu geben, um ihre Reisen mit Bussen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln eigenstĂ€ndig zu planen und durchzufĂŒhren. Das Programm ist speziell darauf ausgerichtet, Personen, deren MobilitĂ€t eingeschrĂ€nkt ist, ein höheres Maß an Selbstvertrauen im öffentlichen Nahverkehr zu ermöglichen.

DurchfĂŒhrung durch erfahrene MobilitĂ€tstrainer

Geleitet wird der Kurs von einem erfahrenen MobilitĂ€tstrainer der Stadtwerke Kaiserslautern. Die Veranstaltung findet in einem barrierefreien Raum im Rathaus Nord statt und verspricht eine sowohl informative als auch praxisorientierte Erfahrung fĂŒr alle Beteiligten.

Anmeldung und spezielle BedĂŒrfnisse

Interessierte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, die an dem Kurs teilnehmen möchten, werden gebeten, sich vorab zu registrieren. Es ist wichtig, dass Teilnehmende bei der Anmeldung eventuelle BedĂŒrfnisse, wie die Nutzung eines Hilfsmittels oder die Notwendigkeit individueller UnterstĂŒtzung, bekannt geben, damit eine vollstĂ€ndige Barrierefreiheit gewĂ€hrleistet werden kann.

Ein Schritt hin zur Förderung der Inklusion

Diese Initiative unterstreicht das Engagement der Stadt Kaiserslautern, MobilitĂ€t fĂŒr alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger zugĂ€nglicher zu machen. Sie trĂ€gt dazu bei, dass auch Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Der Seniorenbeirat und der Inklusionsbeirat laden herzlich zur Teilnahme an diesem wichtigen Training ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.