Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Kaiserslauterer Schwimmsportklub 1911 e.V. hat zwei neue Schlafräume.
Die Räume wurden frisch renoviert.
Die Renovierung kostete etwa 60.000 Euro.
Die Stiftung Bürgerhospital gab 29.500 Euro dazu.
Auch andere Unterstützer halfen:
Zur Einweihung kamen wichtige Gäste.
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel war dabei.
Auch Herr Thomas Kuntz von der Stiftung war da.
Die Gäste bekamen ein Geschenk.
Kinder aus dem Verein malten Bilder.
Frau Kimmel sagte:
Die Unterstützung ist wichtig für den Verein.
Die Stiftung hilft gerne in Kaiserslautern.
Noch mehr Helfer unterstützten das Projekt:
Vertreter der Firmen und Stiftung zeigen stolz die Bilder.
Sie arbeiten gut zusammen für die Stadt.
Die neuen Zimmer helfen vor allem Kindern und Jugendlichen.
Das Vereinsheim ist ein Ort zum Trainieren und Übernachten.
Hier gibt es Training, Jugend-Treffen und Veranstaltungen.
Schon im Sommer schliefen Kinder in den neuen Zimmern.
Frau Kimmel wünscht dem Verein viele schöne Stunden.
Das Heim liegt direkt am Warmfreibad und ist jetzt besser.
Die Stiftung Bürgerhospital ist sehr alt.
Sie gehört zu den wichtigsten in Kaiserslautern.
Sie wurde von Kaiser Barbarossa gegründet.
Die Stiftung besitzt viele Grundstücke in der Stadt.
Erklärung:
Ein Erbbaurecht bedeutet, man darf auf fremdem Grund bauen.
Die Stiftung verdient Geld durch:
Ein Ausschuss mit 16 Mitgliedern entscheidet über das Geld.
Der Verein heißt: Kaiserslauterer Schwimmsportklub 1911 e.V.
Der Vereinsvorstand ist Herr Thilo Vollrath.
Die Renovierung zeigt:
Gemeinsam können viele viel schaffen.
Die Förderung von Sport und Jugend ist wichtig.
Die Unterstützung von Stiftungen und Firmen hilft dabei.
Mehr Infos zur Stiftung finden Sie hier:
www.buergerhospital-kl.de
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.