Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen 2025
Regionale Initiative zur Förderung der Professionalisierung in der KindertagesbetreuungIm Jahr 2025 bieten die Stadt Kaiserslautern, der Landkreis Kaiserslautern, der Landkreis Kusel und der Donnersbergkreis einen gemeinsamen Qualifizierungskurs für angehende Kindertagespflegepersonen an. Der Kurs, der im März 2025 beginnen soll, umfasst 210 Unterrichtseinheiten sowie 40 Stunden Praktikum. Die Ausbildung wird eine Kombination aus Präsenzunterricht und E-Learning sein.
Kurskosten und Inhalt
Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 200 Euro, inklusive eines Erste-Hilfe-Kurses. Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich für die verantwortungsvolle Aufgabe der Kindertagespflege interessieren und bietet eine fundierte Grundlage für diese Tätigkeit.
Informationsveranstaltungen online
Zur weiteren Information und für Interessierte an diesem Qualifizierungskurs bieten die Verantwortlichen zwei Online-Informationsveranstaltungen an. Diese finden am 10. Oktober 2024 um 19 Uhr und am 20. November 2024 um 10 Uhr statt.
Kontakt für Interessenten
Ansprechpartner für weitere Fragen und Details zum Kurs sind bei den jeweiligen Kommunen zu finden. Sie bieten Hilfestellungen und zusätzliche Informationen für alle, die an dem Kurs teilnehmen möchten.
Über die Organisatoren
Die Stadt Kaiserslautern, zusammen mit den drei Landkreisen, engagiert sich stark in der Förderung und Professionalisierung der Kindertagespflege. Diese gemeinsame Initiative ist ein Beispiel für die regionale Zusammenarbeit, um Bildungsangebote zugänglich zu machen und gleichzeitig hohe Standards in der Kindertagesbetreuung sicherzustellen.
Datenschutz und rechtliche Hinweise
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern weist darauf hin, dass der Schutz Ihrer Daten ernst genommen wird und nur für den angegebenen Zweck verwendet werden. Weitere Details und rechtliche Informationen sind auf der Webseite der Stadt zu finden, ebenso wie Hinweise zur elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung.
Mit diesen umfassenden Angeboten und Informationen streben die beteiligten Kreise und die Stadt Kaiserslautern danach, qualifizierte Fachkräfte für die Kindertagespflege auszubilden und somit die Betreuungsqualität in der Region zu stärken.