Die Eröffnung des BasKIDball-Standortes in Kaiserslautern bietet Kindern und Jugendlichen eine Plattform, um Basketball zu spielen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
Foto: © Stadt Kaiserslautern / Foto: Sandra Janik-Sawetzki

Neuer BasKIDball-Standort in Kaiserslautern eröffnet

Kostenlose Basketballangebote fördern soziale Kompetenzen und Integration für Kinder ab dem 31. März 2025

Eröffnung des BasKIDball-Standorts in Kaiserslautern

Am 31. März 2025 wird in Kaiserslautern der 25. BasKIDball-Standort in Deutschland eröffnet. Die feierliche Eröffnungsveranstaltung findet um 16:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Betzenberg statt. Dieses innovative Sportprojekt für Kinder und Jugendliche bietet eine kostenlose und offene Plattform, um durch Basketball soziale Kompetenzen zu entwickeln und die Freizeit aktiv zu gestalten.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Die Jugenddezernentin, Anja Pfeiffer, betont die Bedeutung dieses neuen Standorts: „Das BasKIDball-Projekt ist ein wichtiger Baustein, um das Sport- und Integrationsangebot für junge Menschen weiter auszubauen.“ Gemeinsam mit dem 1. FCK Abteilung Basketball und den Förderern proNova und BKK Pfalz hat man dieses sozialraumorientierte Jugendhilfeprojekt realisiert, welches den Basketballsport als Mittel nutzt, um eine inklusive Plattform für alle Kinder und Jugendlichen zu bieten.

Inklusion und Integration im Fokus

Ein zentrales Anliegen von BasKIDball ist die Integration aller Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft, Muttersprache, Religion oder familiärem Hintergrund. Dieses Projekt schafft eine Atmosphäre des Respekts und des Miteinanders, in der jeder herzlich willkommen ist – unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialer Herkunft, wie Stadtjugendpfleger Reiner Schirra feststellt.

Ein offenes Konzept für alle

BasKIDball bietet eine offene Sporthalle, in der Kinder und Jugendliche Basketball spielen, Freundschaften schließen und soziale Fähigkeiten entwickeln können – ohne den Druck eines klassischen Vereins. Die Teilnahme ist jederzeit kostenlos und kommt ganz ohne Verpflichtungen, sodass jeder nach Lust und Laune an den Hallenzeiten teilnehmen kann. Qualifizierte Fachkräfte vom Jugendtreff Betzenberg unterstützen die jungen Sportler, indem sie spielerisch wichtige Werte vermitteln und ihre persönliche Entwicklung fördern.

Bildungsangebote und Feriencamps

Zusätzlich zu den regulären Sportzeiten werden bedarfsorientierte Bildungsangebote sowie Feriencamps angeboten, die neue Perspektiven eröffnen und den Horizont der Teilnehmenden erweitern. Ein besonderes Highlight ist die BasKIDball-Assistant-Ausbildung, in der langjährige Teilnehmende zu Assistenten ausgebildet werden. Diese können eigenständig BasKIDball-Einheiten leiten und die Standortleitung unterstützen. Hierbei kooperiert das Projekt mit der Dirk-Nowitzki-Stiftung.

Einladung zur Eröffnungsveranstaltung

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsveranstaltung teilzunehmen und das neue Angebot kennenzulernen. Der Standort in Kaiserslautern möchte ein Ort werden, an dem der Spaß am Sport und die persönliche Entwicklung einer jeden Teilnehmenden im Vordergrund stehen.

Wir freuen uns auf viele begeisterte Gesichter und hoffen, dass das neue BasKIDball-Projekt eine positive Resonanz in der Community findet!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.