Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Ausbildungsatlas für Kaiserslautern

Schülerinnen und Schüler aus Kaiserslautern bekommen einen neuen Helfer.
Der Ausbildungsatlas zeigt viele Berufe und Firmen aus der Region.
Er hilft bei der Wahl des richtigen Berufs.

Was bietet der Ausbildungsatlas?

Der Atlas hat 74 Seiten.
Sie finden viele Informationen über Berufe.
Er zeigt, welche Aufgaben die Berufe haben.

Der Atlas gibt auch Tipps zu:

  • Wie schreibe ich eine Bewerbung?
  • Wie bereite ich mich aufs Vorstellungsgespräch vor?

Der Atlas ist für viele Menschen:

  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Berufsberaterinnen und Berufsberater
  • Führungskräfte aus der Wirtschaft

Wo bekommen Sie den Ausbildungsatlas?

Sie können den Atlas an vielen Orten kostenlos bekommen:

  • An allen weiterführenden Schulen
  • Im Rathaus der Stadt Kaiserslautern
  • Bei der Kreisverwaltung

Sie können den Atlas auch online lesen:

  • Auf der Seite azubica
  • Auf www.findcity.de
  • Über die Website der Stadt Kaiserslautern

Die Online-Version hat einen Vorteil:
Die Firmen im Atlas sind mit ihren Webseiten verlinkt.
So können Sie leicht Kontakt aufnehmen.

Der Ausbildungsatlas ist umweltfreundlich

Der Atlas wurde klimaneutral hergestellt.
Das heißt: Bei der Produktion wurde die Umwelt geschont.

Viele Firmen aus der Region haben mitgemacht.
Die Stadt und der Verlag danken allen Unterstützern.

Warum ist der Ausbildungsatlas wichtig?

Der Atlas hilft jungen Menschen beim Start ins Berufsleben.
Er informiert und vernetzt Bewerber und Firmen.

Firmen können sich gut vorstellen.
Das schafft neue Chancen für Ausbildung und Arbeit.

Der Atlas zeigt, wie man nachhaltig und zukunftsorientiert arbeitet.
Das ist gut für Kaiserslautern und die Region.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig findest du regionale Ausbildungsatlanten wie den new Ausbildungsatlas Kaiserslautern für deinen Berufsstart?
Unverzichtbar – praxisnahe Infos fehlen sonst oft
Ganz hilfreich, aber digitale Plattformen sind mir lieber
Eher überflüssig, ich nutze andere Quellen
Wichtig wegen der regionalen Unternehmensvielfalt und Nachhaltigkeit
Ich bevorzuge persönliche Beratung statt Print und Online-Atlanten