Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Wochenmarkt auf dem Stiftsplatz?

Der Wochenmarkt ist ein Treffpunkt.
Hier treffen sich viele Menschen.
Sie kaufen frische Lebensmittel.

Der Bürgermeister ist oft dort.
Er heißt Manfred Schulz.
Er begrüßt neue Händler.

Neue Händler kommen zum Markt.
Sie bringen frische Produkte mit.
Hier sind die neuen Händler:

  • Yvonne Boßert
  • Gottfried Willmann

Yvonne Boßert verkauft Fleisch.
Sie kommt vom Angus-Hof aus Freisen.
Der Hof ist bekannt für gutes Fleisch.
Sie bietet Rind, Schwein und Huhn.

Gottfried Willmann bringt Bio-Obst.
Er arbeitet bei der Südwest Bio GmbH.
Das ist eine Firma aus Alzey.
Sie verkaufen saisonales und regionales Obst und Gemüse.

Das Marktfest ist eine Feier.
Hier lernen sich die Händler kennen.
Der Bürgermeister freut sich.
Er sagt: „Der Markt ist wichtig.“

Er findet den Markt toll.
Und er wünscht den Händlern viel Erfolg.

Der Lautrer Wochenmarkt ändert sich.
Manche Händler hören auf.
Neue Händler kommen dazu.
So bleibt der Markt lebendig.

Viele Menschen kaufen dort frische Lebensmittel.
Der Markt ist auch ein Ort für Treffen.
Hier sprechen Menschen miteinander.
Der Markt zeigt: Regional ist wichtig.

Eine wichtige Person auf dem Markt ist der Marktbeschicker.
Ein Marktbeschicker ist jemand, der Waren verkauft.
Er hat einen Stand auf dem Markt.

Der Wochenmarkt in Kaiserslautern ist eine schöne Sache.
Er ist schön für die Menschen.
Er ist wichtig für die Region.
Und er zeigt: Frische, Qualität und Vielfalt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Apr um 20:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie sollte der Wochenmarkt in Kaiserslautern seine Zukunft gestalten? Mehr Vielfalt, mehr Nachhaltigkeit oder den Charme bewahren?
Noch mehr regionale Spezialitäten präsentieren!
Den Trend zu Bio-Produkten konsequent ausbauen!
Tradition bewahren, aber innovativ sein!
Mehr Exotik und internationale Angebote wagen!