Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zoo-Kita „Siegelbacher Waldmäuse“ öffnet neue Plätze

Die Zoo-Kita „Siegelbacher Waldmäuse“ ist in Kaiserslautern.
Hier lernen Kinder die Natur und Tiere kennen.

Jetzt gibt es neue Bauwagen.
Das bedeutet: Mehr Platz für Kinder ab 3 Jahren.

Die Kita ist mitten im Siegelbacher Zoo.
Das ist etwas Besonderes und gibt es deutschlandweit nur dort.

Feier zur Eröffnung der neuen Bauwagen

Viele Gäste waren bei der Feier dabei.
Zum Beispiel:

  • Jugenddezernentin Anja Pfeiffer
  • Bau- und Zoodezernent Manuel Steinbrenner
  • Bürgermeister Markus Schick aus Rodenbach

Das zeigt, wie wichtig das Projekt ist.
Die neuen Plätze bieten Platz für bis zu 40 Kinder.
Aktuell sind schon 20 Kinder angemeldet.

Fünf Plätze sind für Familien aus dem Landkreis reserviert.
Das ist gut für Rodenbach.
Denn dort wird gerade eine Kita modernisiert.

Besonderes Lernen mitten im Zoo

Die Kinder können Tiere hautnah erleben.
Sie können Tiere füttern und beobachten.

Die Kinder übernehmen auch Patenschaften für Tiere.
Das heißt: Sie kümmern sich regelmäßig um bestimmte Tiere.
So lernen sie, Verantwortung zu übernehmen.

Die neuen Bauwagen sind ein sicherer Ort.
Hier können Kinder spielen, basteln und essen.
Selbst bei Regen oder Kälte sind sie gut geschützt.

Betreuungsangebot für Familien

Die Kita hat diese Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag
  • 7:00 Uhr bis 14:45 Uhr

Folgendes ist geplant:

  • Längere Öffnungszeiten
  • Warmes Mittagessen

Die Kita ist das ganze Jahr offen.
Sie ist sicher eingezäunt, damit die Kinder geschützt sind.

Auch Familien von außerhalb der Stadt Kaiserslautern können die Plätze nutzen.

Anmeldung und Information

Wenn Sie Ihr Kind anmelden wollen, nutzen Sie dieses Portal:
Anmeldung zur Zoo-Kita über das Kita-Portal Kaiserslautern
Hier können Sie Plätze anfragen und Informationen erhalten.

Zusammenfassung

Die „Siegelbacher Waldmäuse“ verbinden Umwelt, Tiere und Lernen.
Das ist ein neues und besonderes Angebot für Kinder.
Viele Familien aus der Region profitieren davon.
Mehr Infos und Anmeldung finden Sie online.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 12:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zu Kitas, die mitten in Zoos oder Naturlandschaften integriert sind und Kindern so einen direkten Zugang zur Tier- und Umweltpädagogik bieten?
Genial! So lernen Kinder spielerisch Verantwortung für Tiere und Umwelt.
Interessant, aber ich befürchte Hygienerisiken und Stress für die Tiere.
Solche Konzepte sind Zukunft – wir brauchen mehr Naturerfahrungen in der frühen Bildung.
Unnötig exotisch, klassische Kitas völlig ausreichend.
Nur für bestimmte Familien sinnvoll, nicht als Modell für alle Kitas.