Am Wertstoffhof in Erfenbach wurde ein neuer ReUse-Bereich eingerichtet, der Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, gut erhaltene Gegenstände kostenlos abzugeben oder zu mitnehmen, und somit die Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung fördert.
Foto: © Stadtbildpflege Kaiserslautern

Nachhaltigkeit neu erlebt: ReUse-Bereich öffnet in Erfenbach

Kaiserslautern ermöglicht Bürgern, gebrauchte Dinge kostenlos zu tauschen und Ressourcen zu schonen

Neuer ReUse-Bereich am Wertstoffhof Erfenbach: Ein Schritt in die Zukunft der Nachhaltigkeit

Kaiserslautern setzt weiterhin auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger am Wertstoffhof in Erfenbach von einem neu eingeführten ReUse-Bereich profitieren. Dieses Konzept fördert nicht nur ein umweltbewusstes Handeln, sondern ermöglicht es den Menschen auch, gut erhaltene Gegenstände, Kleidung und Bücher ein zweites Leben zu schenken.

Das Konzept des ReUse-Bereichs

Das Prinzip ist denkbar einfach: Wer Dinge hat, die er oder sie nicht mehr benötigt, kann diese im ReUse-Regal abgeben. Im Gegenzug haben andere die Möglichkeit, sich kostenlos etwas auszusuchen, was sie gebrauchen können. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet, der Abfall reduziert und die Anreize für nachhaltige Praktiken erhöht.

Eine bewährte Initiative

Der ReUse-Bereich in der Daennerstraße hat sich bereits als voller Erfolg etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Um noch mehr Menschen in Erfenbach die Möglichkeit zu geben, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, wird dieses Konzept nun auch hier angeboten.

Verhaltensregeln für den ReUse-Bereich

Um sicherzustellen, dass der ReUse-Bereich für alle fair und reibungslos nutzbar bleibt, gelten einige einfache Verhaltensregeln:

  • Die Gegenstände sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
  • Pro Person dürfen – abgesehen vom Bücherregal – maximal drei Gegenstände mitgenommen werden.
  • Dem Personal des Wertstoffhofs ist Folge zu leisten.
  • Für den ReUse-Bereich ist keine Terminvereinbarung erforderlich.
  • Der ReUse-Bereich ist samstags geschlossen.

Ein Aufruf an alle Erfenbacher

Die Stadtverwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, dieses Angebot zu nutzen. Ob alte Spielzeuge, gut erhaltene Kleidung oder spannende Bücher – der ReUse-Bereich stellt eine hervorragende Gelegenheit dar, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig frische Dinge zu entdecken.

Für weitere Informationen oder bei Fragen steht die Stadtverwaltung Kaiserslautern jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.