Mission Mendelssohn: Engaging Concert by Deutsche Radio Philharmonie

A musical tribute to Mendelssohn's genius in Kaiserslautern

Kaiserslauterns Musikliebhaber können sich auf ein besonderes Ereignis freuen: Am Donnerstag, den 25. April 2024, lädt die Deutsche Radio Philharmonie zum 4. À la carte Konzert ein. Unter dem Titel "Mission Mendelssohn" wird im SWR Studio Kaiserslautern ab 13:00 Uhr ein exklusives Programm geboten, das voll und ganz dem Schaffen Felix Mendelssohns gewidmet ist.

Jörg Widmann: Ein Mendelssohn-Fan am Dirigentenpult

Als kreative Kraft hinter dem Event steht Jörg Widmann, ein anerkannter Komponist, Klarinettist und Dirigent, der seine tiefe Bewunderung für Mendelssohn nicht verbirgt. Widmann, der als Creative Partner der Deutschen Radio Philharmonie fungiert, hat ein Programm zusammengestellt, das zwei Werke des jugendlichen Genies Mendelssohn in den Mittelpunkt rückt. Darunter befindet sich die erste als "vollgültig" angesehene Sinfonie des Komponisten sowie eine von Widmann selbst arrangierte Bearbeitung des langsamen Mittelsatzes aus der Klarinettensonate Es-Dur. Widmanns persönliche Faszination für dieses Stück begann bereits in seiner eigenen Kindheit und hat sich zu einer "Mission" entwickelt, das Werk einem breiteren Publikum bekannt zu machen.

Ein Programm, das begeistert

Die Hebriden-Ouvertüre, ein Publikumsmagnet, der durch eine Schottlandreise Mendelssohns inspiriert wurde, eröffnet das Konzert. Die Komposition entstand 1829, nur fünf Jahre nach den beiden hier präsentierten Jugendwerken Mendelssohns. Das Programm umfasst außerdem das "Andante" aus der Klarinettensonate Es-Dur in der Bearbeitung für Klarinette, Streichorchester, Harfe und Celesta von Jörg Widmann sowie Mendelssohns Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 11.

Karten und Übertragung

Für Musikbegeisterte, die dieses außergewöhnliche Konzerterlebnis nicht verpassen möchten, sind Karten zu Preisen von 15,00 Euro (ermäßigt 12,00 Euro) ohne Essen und 29,00 Euro (ermäßigt 26,00 Euro) mit Essen erhältlich. Die Veranstaltung wird zudem live auf SWR2 ab 13:04 Uhr übertragen, wobei SWR2-Moderatorin Sabine Fallenstein durch das Programm führt.

Das Konzert verspricht nicht nur ein musikalisches Highlight in Kaiserslautern zu werden, sondern auch die tiefe Wertschätzung und Leidenschaft für Felix Mendelssohns Schaffen zu feiern und einem breiten Publikum näher zu bringen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.