Mission Mendelssohn: Ein musikalisches Fest mit Jörg Widmann in Kaiserslautern

Jörg Widmann widmet sich Mendelssohn - Jugendwerke und schottische Inspiration

Am Donnerstag, den 25. April 2024, findet im SWR-Studio Kaiserslautern das 4. À la carte-Konzert statt. Der vielseitige Künstler Jörg Widmann, der sowohl als Komponist als auch als Klarinettist und Dirigent bekannt ist, widmet dieses Konzert dem großen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy. Widmann, ein bekennender Mendelssohn-Fan, wird dabei nicht nur dirigieren, sondern auch als Solist und Bearbeiter von Mendelssohns Werken auftreten.

Jugendwerke Mendelssohns im Fokus

Das Programm umfasst die "Hebriden-Ouvertüre" sowie zwei beeindruckende Kompositionen Mendelssohns, die er im Alter von nur 15 Jahren schuf. Darunter ist auch die 1. Sinfonie, ein Werk voller Energie und jugendlichem Feuer. Zudem wird Widmann Mendelssohns Klarinettensonate, ein Stück, in das er sich bereits als Kind verliebte, in einer eigenen Bearbeitung für Klarinette, Streichorchester, Harfe und Celesta präsentieren.

Inspiriert von der schottischen Natur

Die "Hebriden-Ouvertüre", die im Programm enthalten ist, entstand nach Mendelssohns Reise zu den Hebriden, einer Inselgruppe vor der Nordwestküste Schottlands. Dieses Stück spiegelt die Eindrücke und die Naturerfahrung des jungen Komponisten wider.

Tickets und Übertragung

Für das Konzert, das um 13:00 Uhr beginnt, sind noch Karten ohne Essen für 15,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro erhältlich. SWR Kultur wird das Konzert live übertragen, moderiert von SWR Kultur Moderatorin Sabine Fallenstein.

Weitere Informationen

Dieses Konzert verspricht ein tiefgehendes Erlebnis für alle Freunde der klassischen Musik und ist ein Highlight im Kulturkalender von Kaiserslautern. Veranstalter des Konzerts ist die Stadtverwaltung Kaiserslautern, Referat Kultur. Weitere Details können auf der offiziellen Webseite der Stadt nachgelesen werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.