Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Bewegungsangebot für ältere Menschen auf dem Betzenberg

Es gibt ein neues Bewegungsangebot für ältere Menschen.
Das Angebot ist im Stadtteil Betzenberg.

Es gibt zwei Schnuppertermine.
Diese sind speziell für ältere Menschen gemacht.
Eine Fachkraft vom Projekt Gemeindeschwesterplus lädt Sie ein.

Spezielle Trainings für mehr Sicherheit und Mobilität

Die Angebote heißen:

  • Gangsicherheitstraining von 10 bis 11 Uhr
    (Hier lernen Sie sicherer zu gehen.)

  • Rollatortraining von 11 bis 12:15 Uhr
    (Der Rollator ist eine Gehhilfe mit Rädern.
    Er hilft beim sicheren Gehen.)
    Danach macht die Gruppe eine kleine Spazierrunde.

Das Motto ist: „Wir bewegen uns“.
Sie können sicher üben, sich zu bewegen.

Wo und wann finden die Angebote statt?

  • Ort: Stadtteilbüro „Betzestubb“
    Rousseaustraße 14, Betzenberg
  • Termine: 3. November und ein weiterer Termin (Datum noch offen)
  • Zeiten: Gangsicherheitstraining 10–11 Uhr
    Rollatortraining 11–12:15 Uhr

Bitte melden Sie sich vorher an.
Die Anmeldung ist Pflicht.

Was ist die Gemeindeschwesterplus?

Die Gemeindeschwesterplus berät ältere Menschen.
Sie hilft, damit Sie gesund bleiben.
Das Projekt wird vom Land Rheinland-Pfalz unterstützt.

Finanziert wird das Angebot vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung.

Warum ist das Angebot wichtig?

Das Training hilft Ihnen, sich sicherer zu bewegen.
So können Sie länger aktiv und selbstständig bleiben.
Auch das Miteinander auf dem Betzenberg wird gestärkt.

Anmeldung und Kontakt

Sie möchten mitmachen?
Dann melden Sie sich im Stadtteilbüro „Betzestubb“ an.
Das Büro hilft Ihnen gerne weiter.

Bleiben Sie gesund und bewegen Sie sich mit!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 12:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig finden Sie spezielle Bewegungsangebote wie Gangsicherheitstraining und Rollatortraining für ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft?
Unverzichtbar – solche Kurse retten Leben und erhöhen die Selbstständigkeit!
Gut gedacht, aber oft schwer zu organisieren und zu nutzen.
Nett, aber ältere Menschen sollten selbst entscheiden, ob sie teilnehmen wollen.
Überflüssig – Senioren sind meist schon aktiv genug.
Ich kenne solche Angebote nicht, finde sie aber spannend.