Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kulturandacht in der Marienkirche Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern lädt Sie ein.
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 17 Uhr.
Die Kulturandacht findet in der Marienkirche statt.

Das Thema heißt:
Die schönste der Frauen – Neue Zugänge zu Maria.
Maria steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Eine Andacht ist eine religiöse Zusammenkunft.
Dort gibt es Gebete, Lieder und kurze Texte.
Sie ist oft kleiner und persönlicher als ein Gottesdienst.

Was erwartet Sie?

  • Musik von der Sopranistin Antonietta Jana
  • Orgelmusik von Takeshi Pardall
  • Alte und neue Lieder und Arien
  • Gebete und Texte von Pfarrer Martin Olf und Markus Halbgewachs

Die Musik zeigt Maria aus verschiedenen Blicken.
Zum Beispiel aus der Oper oder modernen Liedern.
So entdecken Sie Maria neu – musikalisch und spirituell.

Warum im Mai?

Der Mai ist der Marienmonat.
Im Mai ehren Christen Maria besonders.
Die Andacht verbindet Tradition und moderne Kunst.
So wird der Monat Mai kreativ gefeiert.

Wer organisiert die Veranstaltung?

  • Das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern
  • Die katholische Pfarrei Heilig Geist

Diese Arbeit ist eine Zusammenarbeit von Kirche und Künstlern.
Sie soll Menschen aus verschiedenen Gruppen zusammenbringen.
Kunst und Glaube wachsen so zusammen.

Wichtige Infos:

  • Datum: Sonntag, 25. Mai 2025
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Ort: Marienkirche Kaiserslautern
  • Musik: Antonietta Jana (Sopran), Takeshi Pardall (Orgel)
  • Liturgie: Pfarrer Martin Olf und Markus Halbgewachs
  • Titel: Die schönste der Frauen – Neue Zugänge zu Maria

Warum sollten Sie kommen?

  • Sie mögen Musik und Religion.
  • Sie wollen neue Gedanken zu Maria hören.
  • Sie interessieren sich für Kultur in Kaiserslautern.
  • Sie suchen Gemeinschaft und Inspiration.

Die Kulturandacht ist mehr als ein Konzert.
Sie lädt Sie ein, Maria aus vielen Seiten zu sehen.
Kommen Sie und erleben Sie einen besonderen Abend!
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 09:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, traditionelle religiöse Figuren wie Maria mit moderner Kunst und Musik neu in Szene zu setzen?
Bereichernd! So wird Glaube lebendig und spannend.
Zu viel Modernisierung zerstört die ehrwürdige Tradition.
Eine interessante Mischung, die zum Nachdenken anregt.
Kunst und Religion sollten getrennt bleiben.
Ich finde es spannend, wie neue Perspektiven alte Geschichten auflockern.