
Literaturfestival 2025: Unvergessliche Lesungen in Kaiserslautern
Erleben Sie Tijan Sila und Volker Weidermann live im Stadtmuseum!Das Literaturfestival 2025 in Kaiserslautern lÀdt am 21. Februar zu zwei spannenden Lesungen im Stadtmuseum ein. Diese Veranstaltungen bieten Literaturinteressierten die Gelegenheit, in die Welt von Tijan Silas "Radio Sarajevo" und Volker Weidermanns "Thomas Mann und das Meer" einzutauchen.
Lesungen im Stadtmuseum
Am Freitag, den 21. Februar, werden zwei bemerkenswerte Veranstaltungen im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserrhof) geboten. Der Abend beginnt um 18:00 Uhr mit Tijan Sila, der aus seinem Roman "Radio Sarajevo" liest. Um 19:30 Uhr folgt Volker Weidermann, der sein Werk "Thomas Mann und das Meer" vorstellt. Die Eintrittskarten kosten zehn Euro, ermĂ€Ăigt sieben Euro, und sind im Vorverkauf oder an der Konzertkasse erhĂ€ltlich, solange der Vorrat reicht.
Tijan Sila und "Radio Sarajevo"
Tijan Sila, der aktuelle Bachmann-PreistrĂ€ger, nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise in das belagerte Sarajevo der 1990er Jahre. Sein Werk beschreibt rau und unverstellt das Leben und Ăberleben in einer kriegsgezeichneten Stadt. Micky Beisenherz urteilt ĂŒber Silas Werk: âEine Jugend zwischen Blauhelmen und Bon Jovi. Tijan Sila erzĂ€hlt rau, verletzlich, unverstellt.â Die autobiografische ErzĂ€hlung gibt Einblick in Silas eigene Kindheitserfahrungen wĂ€hrend des Kriegsbeginns im April 1992 und seine Flucht nach Deutschland.
Tijan Sila, geboren in Sarajevo im damaligen Jugoslawien, kam 1994 nach Deutschland und studierte Germanistik und Anglistik an der Ruprecht-Karls-UniversitÀt in Heidelberg. Er lebt heute in Kaiserslautern und arbeitet neben dem Schreiben als Deutsch- und Englischlehrer.
Volker Weidermann und "Thomas Mann und das Meer"
Volker Weidermanns Lesung aus "Thomas Mann und das Meer" bietet eine fesselnde ErzĂ€hlung ĂŒber Thomas Manns Leben, seine SehnsĂŒchte und seine Reisen. Weidermanns Buch ist eine facettenreiche Darstellung eines deutschen Jahrhunderts und der persönlichen Tiefen und Höhen von Manns Leben.
Der Kulturkorrespondent Volker Weidermann, geboren 1969 in Darmstadt, hat im Laufe seiner Karriere viele bedeutende BeitrÀge zur deutschen Literaturwelt geleistet. Er war Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und ist seit 2015 Autor beim SPIEGEL.
Weitere Informationen und Tickets
Das vollstĂ€ndige Programm des Literaturfestivals Kaiserslautern steht an vielen öffentlichen Auslagestellen zur VerfĂŒgung, darunter die Tourist Info, Thalia und die Buchhandlung Blaue Blume. ZusĂ€tzlich sind Informationen online zugĂ€nglich.
Wer diese einmalige Gelegenheit, zwei der spannendsten Stimmen der deutschen Literatur live zu erleben, nicht verpassen möchte, sollte sich jetzt Tickets sichern.

