Das Literaturfestival 2025 in Kaiserslautern bietet Lesungen von Tijan Sila und Volker Weidermann, die ihre bewegenden Werke im Stadtmuseum präsentieren.
Foto: © Tijan Sila und Volker Weidermann

Literaturfestival 2025: Ein Abend voller Worte und Emotionen

Erleben Sie Tijan Sila und Volker Weidermann live im Stadtmuseum Kaiserslautern!
**Literaturfestival 2025 - Die Veranstaltungen am 21. Februar** Das Kaiserslauterner Literaturfestival 2025 steht vor der Tür, und am Freitag, den 21. Februar, können Literaturbegeisterte sich auf zwei ganz besondere Lesungen im Stadtmuseum freuen. Die Scheune des Theodor-Zink-Museums (Wadgasserrhof) wird ab 18:00 Uhr zum Schauplatz literarischer Erlebnisse mit Tijan Sila und Volker Weidermann, zwei herausragenden Persönlichkeiten der deutschsprachigen Literatur. Um 18:00 Uhr wird Tijan Sila, der aktuelle Bachmann-Preisträger, aus seinem beeindruckenden Roman "Radio Sarajevo" lesen. Diese eindringliche Erzählung gibt einen tiefen Einblick in die Erfahrungen des Autors als Kind, der die Belagerung seiner Heimatstadt Sarajevo hautnah erlebte. Sila beschreibt in seiner Lesung die Schrecken, die er durchlebt hat, sowie die ungewisse Suche nach Überleben in einer Zeit, in der die Welt um ihn herum in Trümmern lag. Sein eindringlicher Stil und seine ehrlichen Schilderungen machten bereits beim Publikum große Eindruck: „Eine Jugend zwischen Blauhelmen und Bon Jovi. Tijan Sila erzählt rau, verletzlich, unverstellt,“ sagte der renommierte Autor Micky Beisenherz über sein Werk. Der Roman ist mehr als nur ein autobiografischer Bericht; es ist eine tiefgreifende Reflexion über den Verlust der Unschuld, über Identität und das Überleben in extremen Umständen. Sila, der in Sarajevo geboren wurde und während des Bosnienkrieges mit seiner Familie nach Deutschland floh, hat sich als Schriftsteller einen Namen gemacht. Seine Erlebnisse während der Belagerung offenbaren die extremen Herausforderungen, mit denen viele Menschen konfrontiert waren. Es sind Geschichten von Verlust und Hoffnung, von Verzweiflung und Widerstand, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Nach Sila wird um 19:30 Uhr Literaturkritiker, Autor und Fernsehmoderator Volker Weidermann die Bühne betreten. In seiner Lesung wird Weidermann aus seinem Buch "Mann vom Meer" vorlesen, das sich mit dem Leben des Nobelpreisträgers Thomas Mann beschäftigt. Weidermann gelingt es, mit Leichtigkeit, Humor und Empathie die Facetten von Manns Lebensgeschichte zu beleuchten. Das Buch ist nicht nur eine Biografie, sondern auch ein Spiegelbild eines ganzen Jahrhunderts der deutschen Geschichte, gespickt mit Themen wie Liebe, Sehnsucht, Kriegen und der menschlichen Suche nach Sinn. Das Meer, ein zentrales Motiv in Manns Leben, wird in dieser Lesung symbolisch für die Sehnsüchte und Herausforderungen stehen, mit denen er konfrontiert war, von seiner Kindheit im brasilianischen Urwald bis zu seinem Exil in Kalifornien. Weidermann schafft es, die komplexe Beziehung Manns zur Freiheit, zur Literatur und zu seiner eigenen Identität aufzuzeigen, und wird die Zuhörer mit seinen Worten auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen. Der Eintritt für beide Veranstaltungen beträgt zehn Euro, mit ermäßigten Tickets für sieben Euro. Die Tickets sind im Vorverkauf sowie, sofern noch vorhanden, an der Abendkasse erhältlich. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, zwei außergewöhnliche Autoren live zu erleben und in ihre bewegenden Erzählungen einzutauchen. Das gesamte Programm des Literaturfestivals Kaiserslautern ist auch online verfügbar sowie in zahlreichen öffentlichen Auslagestellen wie der Tourist Info, Thalia oder der Buchhandlung Blaue Blume. Interessierte können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen und sich auf eine kulturelle Entdeckungsreise freuen: [https://www.kaiserslautern.de/tourismus_freizeit_kultur/kultur/veranstaltungen/literaturfestival/index.html.de](https://www.kaiserslautern.de/tourismus_freizeit_kultur/kultur/veranstaltungen/literaturfestival/index.html.de). Nutzen Sie die Gelegenheit, am 21. Februar Teil eines literarischen Highlights zu werden, das Ihnen Einblicke in die Seele der menschlichen Erfahrung bietet – zugeschnitten auf die Stimmen zweier herausragender Schriftsteller, die mit ihren Geschichten und Perspektiven begeistern werden.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Literaturfestival 2025: Ein Abend voller Worte und Emotionen | Symbolbild
Literaturfestival 2025: Ein Abend voller Worte und Emotionen | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.