Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Lesung über Zwangsstörungen

Am Montag, den 20. Oktober 2025, gibt es eine besondere Veranstaltung.
Die Selbsthilfegruppen für Zwangsstörungen und seelische Gesundheit TREE laden Sie ein.
Auch die Stadt und der Landkreis Kaiserslautern unterstützen die Veranstaltung.

Sie findet im 42kaiserslautern statt.

Lesung aus dem Buch „Für mich soll es Neurosen regnen“

Lesen wird Ina Bartenschlager.
Das Buch ist von Peter Wittkamp.
Er schreibt humorvoll über Zwangsstörungen.
Peter Wittkamp hat selbst Zwangsstörungen.

Gespräch mit Peter Wittkamp und Expertin

Nach der Lesung spricht Peter Wittkamp per Video mit Ihnen.
Dr. Maxine Luley erklärt Wichtiges zu Zwangsstörungen.
Sie ist Expertin für seelische Gesundheit.

Persönliche Geschichten und Austausch

Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen.
So lernen Sie verschiedene Wege im Umgang kennen.
Das hilft, Zwangsstörungen besser zu verstehen.

Was sind Zwangsstörungen?

Zwangsstörungen sind psychische Erkrankungen.
Das bedeutet:

  • Menschen haben immer wieder unerwünschte Gedanken.
  • Sie machen oft die gleichen Handlungen mehrmals.
  • Das stört ihr tägliches Leben sehr.

Wann und wo findet die Veranstaltung statt?

  • Datum: Montag, 20. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 18 Uhr
  • Ort: 42kaiserslautern, Eisenbahnstraße 42, Kaiserslautern
  • Eintritt: frei
  • Anmeldung: nicht nötig

Datenschutz bei der Veranstaltung

Es werden persönliche Daten gesammelt und gespeichert.
Die Organisatoren schützen Ihre Daten gut.
Mehr Informationen finden Sie im Internet.
Links:

  • Datenschutzerklärung der Stadt Kaiserslautern
  • Informationen zu Datenschutzrechten
  • Hinweise zur elektronischen Kommunikation

Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen schreiben Sie an:
zwangsstoerungen.kl@gmail.com

Die Veranstalter freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Es wird ein guter Abend zum Lernen und Austausch.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie sollte unserer Meinung nach mit dem Thema Zwangsstörungen in der Öffentlichkeit umgegangen werden?
Offen und humorvoll – Tabus brechen hilft Betroffenen wirklich!
Zurückhaltend – Nicht jeder will seine Schwäche vor allen zeigen.
Mehr Aufklärung durch persönliche Geschichten – echte Erfahrungen schaffen Verständnis.
Fachwissen zuerst – Psychologische Hintergründe gehören an erster Stelle.
Ich weiß nicht genau – Das Thema ist kompliziert und sensibel.