Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Zwei Mitarbeitende der Stadt Kaiserslautern haben einen sicheren Job bekommen.
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat sie dafür im Rathaus geehrt.
Pascal Bäcker ist nun Brandmeister.
Laura Rudnick ist Stadtverwaltungsrätin.
Das bedeutet: Sie arbeiten jetzt lebenslang für die Stadt.
Das ist ein besonderer Dienst-Job.
Dabei gelten wichtige Regeln:
Frau Kimmel lobte die neue Beamten.
Sie sagte: Die Ernennung zeigt:
Die Mitarbeitenden haben gute Leistungen gezeigt.
Pascal Bäcker hat lange im Rettungsdienst gearbeitet.
Er hat eine Ausbildung als Notfallsanitäter gemacht.
Er arbeitete bei der DRK Westpfalz GmbH.
Dann war er Disponent in der Leitstelle. Das heißt:
Er dirigierte Notrufe und Einsätze.
Im Herbst 2022 kam er zur Feuerwehr Kaiserslautern.
Zuerst war er Brandmeister auf Probe.
Jetzt ist er Brandmeister auf Lebenszeit.
Der Feuerwehr-Chef lobte seine Einsatz-Bereitschaft.
Pascal sorgt für Sicherheit in der Stadt.
Laura Rudnick hat Jura und Wirtschaft studiert.
Sie ging auf das St. Franziskus Gymnasium.
Dann studierte sie an der Universität Mainz.
Nach dem Studium arbeitete sie als Justiziarin.
Das bedeutet: Sie gab rechtlichen Rat.
Seit Oktober 2024 arbeitet sie für die Stadtverwaltung.
Sie hilft bei rechtlichen Themen der Stadt.
Der Bürgermeister lobte ihre Verantwortungs-Bereitschaft.
Sie weiß viel und sieht gut voraus.
Viele Mitarbeitende kamen zur Feierstunde.
Vertreter der Feuerwehr, des Rechts und der Personalverwaltung.
Alle gratulierten Pascal und Laura.
Sie wünschen viel Erfolg und Freude bei der Arbeit.
Pascal Bäcker und Laura Rudnick zeigen:
Sie arbeiten mit Herz und Verstand für alle Bürgerinnen und Bürger.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:27 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.