Übersetzung in Einfache Sprache

Kaiserslautern ehrt seine Feuerwehrleute

Die Stadt Kaiserslautern sagt Danke zu ihren Feuerwehrleuten.
Zehn Feuerwehrleute bekamen am 25. September 2025 eine besondere Ehrung.

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel gab ihnen eine wichtige Urkunde.
Diese Urkunde nennt man „Dienstverhältnis auf Lebenszeit“.
Das heißt:

  • Sie haben nun einen festen Job.
  • Sie können lange in der Feuerwehr arbeiten.
  • Das gibt Sicherheit und Stabilität.

Ab dem 1. Oktober 2025 beginnt für sie ein neuer Abschnitt im Beruf.

Was bedeutet „Dienstverhältnis auf Lebenszeit“?

Das ist ein langer Dienstvertrag für Beamte.
Nach der Probezeit sind sie fest angestellt.
Sie haben dabei viele Rechte und Pflichten.
Sie müssen für die Stadt sicher sein und helfen.

Die Feier mit Oberbürgermeisterin Kimmel

Frau Kimmel sagte bei der Feier:
„Sie machen einen wichtigen Schritt in Ihrem Beruf.
Ihr neuer Job gibt Ihnen Sicherheit.
Sie können sich weiterentwickeln und wachsen.“

Viele der Feuerwehrleute waren schon als Jugendliche oder freiwillige Helfer aktiv.
Sie arbeiten schon lange für den Schutz der Stadt.

Die Feuerwehrleute, die ernannt wurden

Diese zehn Personen haben die Urkunde bekommen:

  • Sven Bischoff
  • Christoph Braun
  • Nuno Diogo Fernandez Loureiro
  • Marcel Fauß
  • Jakob Frisch
  • Tobias Kopietz
  • Tim Müller
  • Dennis Reiß
  • Raphael Staudt
  • Felix Strauß

Glückwünsche und Pläne für die Zukunft

Manuel Steinbrenner, Feuerwehrchef, gratulierte allen.
Er sagte, die Feuerwehr hat eine große Verantwortung.
Neue Feuerwehrwachen sind geplant.
Das hilft den Feuerwehrleuten bei ihrer Arbeit.

Auch andere wichtige Personen wie Wolfgang Mayer und Felix Rahm gratulierten.

Warum ist das wichtig für die Stadt?

Die dauerhafte Anstellung gibt der Stadt Sicherheit.
Die Feuerwehr hat erfahrene Leute für Einsätze.
Die Vorteile sind:

  • Erfahrung
  • Vertrauen
  • Schutz für alle Bürgerinnen und Bürger

So schafft die Stadt eine gute Zukunft für alle.

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Lebenszeitbeamten der Feuerwehr Kaiserslautern!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Sollten Feuerwehrleute in Deutschland generell ein Dienstverhältnis auf Lebenszeit erhalten, um ihre Loyalität und Erfahrung zu sichern?
Ja, das bietet Sicherheit und motiviert zu langfristigem Engagement.
Nein, befristete Verträge fördern mehr Flexibilität und Leistung.
Nur bei besonders engagierten Feuerwehrleuten sollte das möglich sein.
Lebenszeitverträge behindern die Erneuerung und Innovation im Feuerwehrdienst.