Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern

Ab dem 17. November gibt es den Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern.
Er heißt „Lautrer Advent“.

Der Markt ist in der Innenstadt.
Rund um die Stiftskirche und den Schillerplatz.

Hier gibt es schöne Lichter und Musik.
Sie riechen gebrannte Mandeln, viele Menschen kommen.
Der Markt ist ein Treffpunkt für alle.


Programm und Stimmung

Auf dem Markt gibt es viele Stände.
Hier können Sie Geschenke und Handwerk entdecken.

In der Fruchthalle gibt es einen Kulturmarkt.
Der Innenhof der Stiftskirche hat ein Feuer zum Aufwärmen.

Das ist gemütlich und sehr schön.
Der Markt zeigt Tradition und Gemeinschaft.


Weihnachtsbäckerei für Kinder

Kinder können dort Plätzchen backen und verzieren.
Die Bäckerei ist vom 17. November bis 21. Dezember offen.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 11:00 bis 16:30 Uhr
  • Samstag: 11:00 bis 17:00 Uhr
  • Sonntag: 14:00 bis 18:00 Uhr

Kinder aus Schulen und Kindergärten können werktags backen, wenn Sie sich anmelden.
Am Wochenende können alle Kinder ohne Anmeldung kommen.
Das Angebot ist kostenlos.

Ort: Eingang Innenhof Stiftskirche
Unterstützer: Knörr, Barbarossa Bäckerei, Sparkasse


Das Lautrer Christkind

Das Christkind heißt Eva Lommel.
Sie eröffnet den Markt am 17. November.
Die Oberbürgermeisterin Beate Kimmel stellt sie vor.

Das Christkind bringt Freude für Groß und Klein.


Weihnachtsbaum-Verkauf

Am 6. Dezember können Sie einen Weihnachtsbaum kaufen.
Er ist auf dem Altenhof.
Die Zeit ist von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Jeder Kauf unterstützt den Sportverein TSG 1861 Kaiserslautern.
So helfen Sie dem lokalen Sport.


Kulturmarkt und Weihnachtsmarkt

  • Kulturmarkt in der Fruchthalle: ab 27. November, donnerstags bis sonntags
  • Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus: 29. November bis 7. Dezember

„Lautern singt“ – Adventssingen

Am 21. Dezember ist ein gemeinsames Singen auf dem Stiftsplatz.
Von 17:00 bis 19:00 Uhr sind alle eingeladen.

Das Motto heißt: „Gemeinsam singen, gemeinsam feiern“.
Hier können Sie die Adventszeit zusammen genießen.


Bequeme und nachhaltige Anreise

An allen vier Adventssamstagen sind Busse kostenlos.
Das gilt für alle Linien im Bereich Wabe 800.
Nachtbusse sind ausgenommen.

Wenn Sie mit dem Auto auf dem Messeplatz parken, zahlen Sie 1 Euro für den Tag.
Dann können Sie bis zu fünf Personen kostenlos mit der Buslinie 11 fahren.
Der Bus fährt alle 15 Minuten in die Innenstadt und zurück.


Service für Besucherinnen und Besucher

  • Kostenloser Nahverkehr an vier Adventssamstagen
  • Messeplatz-Parken mit kostenlosem Bus-Shuttle für bis zu fünf Personen

Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern lädt Sie ein.
Er bietet Spaß, Gemeinschaft und viele schöne Momente.
Kommen Sie und genießen Sie die festliche Zeit hier!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen bei einem Weihnachtsmarkt das Zusammenspiel von Tradition, Gemeinschaft und kreativen Aktivitäten wie der Weihnachtsbäckerei für Kinder?
Tradition und Gemeinschaft sind für mich alles – das ist der wahre Weihnachtszauber!
Ich liebe kreative Highlights wie die Weihnachtsbäckerei, Tradition ist zweitrangig.
Mir geht es vor allem um festliche Atmosphäre und schöne Dekorationen.
Ich schätze nachhaltige und praktische Angebote, wie den kostenlosen Nahverkehr oder verknüpfte Aktionen.
Weihnachtsmärkte sind für mich mittlerweile zu kommerziell, da gehe ich eher selten hin.