
Kulturelle Vielfalt und inspirierende Musik: SONiA disappear fear live in Kaiserslautern
Ein einzigartiges Konzerterlebnis voller Liebe, Akzeptanz und persönlicher BotschaftenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „SOUNDS OF AMERICA“ und unter dem Motto „Freiheit – Sichtbarkeit – Selbstbestimmung“ lädt die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit den Queerulant*innen Kaiserslautern zu einem einzigartigen Konzerterlebnis ein. Die amerikanische Singer-Songwriterin SONiA disappear fear wird am 4. Mai 2024 um 19:00 Uhr in der Scheune des Theodor-Zink-Museums in Kaiserslautern auftreten.
Freier Eintritt und musikalische Vielfalt
Der Eintritt zu diesem besonderen Abend ist frei, die Tickets sind direkt an der Abendkasse erhältlich. SONiA, bürgerlich Sonia Rutstein, kommt aus Baltimore, Maryland, und ist bekannt für ihre inspirierende Musik, die Menschen weltweit ermutigt. Als offen queere und jüdische Künstlerin thematisiert sie in ihren Liedern persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen.
Erfolgreiche Karriere und globales Engagement
SONiA disappear fear hat in ihrer über 35-jährigen Karriere unzählige Menschen beeindruckt und war bereits für einen Grammy nominiert. Sie hat auf der ganzen Welt gespielt, von großen Bühnen bis hin zu intimen Veranstaltungsorten, und dabei stets ihre Botschaft von Liebe und Akzeptanz verbreitet.
Weitere Informationen und Hintergründe
Interessierte können sich über die Website der Atlantischen Akademie weitere Details zum Event verschaffen. Dort finden Besucher*innen auch allgemeine Informationen über die Ziele und die weitere Arbeit der Akademie, die sich die Förderung der deutsch-amerikanischen Beziehungen auf die Fahnen geschrieben hat.
Die Veranstalter: Engagierte Akteure in Kaiserslautern
Die Queerulant*innen Kaiserslautern, eine Initiative lokaler Gleichstellungsakteure, tragen zusammen mit der Atlantischen Akademie zur Realisierung dieses Ereignisses bei. Sie setzen sich für die Sichtbarkeit queerer Themen ein und fördern den Austausch innerhalb der Gemeinschaft.
Das Konzert verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das kulturelle, musikalische und gesellschaftliche Grenzen überwindet. Besucher*innen können sich auf einen Abend voller inspirierender Musik und bedeutungsvoller Botschaften freuen.