Kulturelle Höhepunkte im Stadtmuseum Kaiserslautern

Ein Nachmittag voller Swing und eine spannende Exkursion zur deutschen Auswanderungsgeschichte

Neues aus dem Stadtmuseum Kaiserslautern

Das Stadtmuseum Kaiserslautern, auch bekannt als Theodor-Zink-Museum, bietet am Sonntag, den 25. August 2024, ein musikalisches Highlight für alle Swing-Fans. Ab 17:00 Uhr werden die Graadselääds mit ihrem Programm "Swing Klassiker" die Besucher in die Welt des Swings entführen.

Musikalische Darbietung mit talentierten Musikern

Mit dabei sind erfahrene Musiker: Dieter Beck an Klarinette und Sopransaxophon, Dieter Burghaus am Bass, Norbert Christmann mit Akkordeon und Saxophon, Rainer Soffel als Gitarrist und Sänger sowie Walter Wurzbacher am Schlagzeug. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch wird um Spenden zugunsten des Förderkreises Stadtmuseum Kaiserslautern e.V. gebeten.

Exkursion ins Hunsrück-Museum

Für Interessierte an der Geschichte der deutschen Einwanderung nach Brasilien bietet das Stadtmuseum am Samstag, den 7. September, eine Exkursion ins Hunsrück-Museum Simmern an. Geplant ist ein Besuch der Ausstellung, die sich mit der besonderen Auswanderungsgeschichte der Hunsrück-Region beschäftigt.

Details zur Exkursion

Die Exkursion beginnt um 9:00 Uhr mit dem Treffpunkt am Parkplatz zwischen Rathaus und Pfalztheater. Der Kostenbeitrag für die Teilnahme beträgt 15 Euro pro Person. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 3. September unter der angegebenen E-Mail-Adresse anzumelden.

Nutzen Sie die Gelegenheit, spannende Einblicke in die Geschichte der Region zu erhalten und gleichzeitig unterhaltsame Musik zu genießen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.