Übersetzung in Einfache Sprache

Besondere Kulturandacht in der Marienkirche Kaiserslautern

Am Sonntag, den 28. September 2025, findet eine Kulturandacht statt.
Sie beginnt um 17.00 Uhr in der Marienkirche Kaiserslautern.

Die Veranstaltung verbindet Musik, Literatur und spirituelle Begegnung.
Das bedeutet: Sie hören Musik, lesen Texte und erleben Gemeinschaft.

Die Stadt Kaiserslautern organisiert die Andacht mit der Kirche zusammen.

Musik mit internationalem Flair

Musiker aus verschiedenen Ländern spielen zusammen:

  • Stefano Cattaneo spielt Saxophon. Er lebt in Deutschland und Italien.
  • Carlos Abyazar spielt Gitarre und Bass. Er kommt aus Brasilien.

Beide Musiker bringen ihre Kulturen in die Musik ein.
So entsteht ein besonderes Klangerlebnis.

Thema: Lebensfreude und Bossa Nova

Pfarrer Martin Olf leitet die Andacht.
Das Thema heißt „Fresser und Säufer“.

Das ist ein Satz aus dem Leben von Jesus.
Er beschreibt Lebensfreude und Fröhlichkeit.

Ein wichtiger Teil der Musik ist der Stil Bossa Nova.
Bossa Nova ist ein Musikstil aus Brasilien.
Er entstand in den 1950er Jahren.

Bossa Nova klingt entspannt und rhythmisch.
Er mischt Samba und Jazz.

Viele bekannte Musiker spielten Bossa Nova.
Zum Beispiel: Antônio Carlos Jobim, Ella Fitzgerald und Frank Sinatra.
Das Lied „Girl from Ipanema“ ist sehr berühmt.

Texte und Musik im Dialog

In der Andacht lesen Menschen Texte vor.
Dazu hören Sie Musik von Cattaneo und Abyazar.

So entsteht ein Gespräch zwischen:

  • Musik
  • Literatur
  • Glauben

Das ermutigt zu:

  • Toleranz
  • Lebensfreude
  • Offenheit

Kulturprojekt bringt Menschen zusammen

Das Kulturamt der Stadt arbeitet mit der Kirche zusammen.
Ziel ist es, Künstler und Menschen aus der Stadt zu verbinden.

So entsteht neue Energie für das kulturelle Leben in Kaiserslautern.

Die Pfarrei Heilig Geist unterstützt die Veranstaltung.

Wichtige Informationen

  • Datum: Sonntag, 28. September 2025
  • Uhrzeit: 17.00 Uhr
  • Ort: Marienkirche Kaiserslautern
  • Eintritt: frei
  • Musik: Stefano Cattaneo (Saxophon), Carlos Abyazar (Gitarre und Bass)
  • Liturgische Leitung: Pfarrer Martin Olf

Einladung

Sie sind herzlich eingeladen.
Kommen Sie und erleben Sie Musik, Texte und Gemeinschaft.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Offenheit begeistern!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehst du dazu, wenn Kirchen spirituelle Andachten mit moderner Weltmusik wie Bossa Nova und internationalen Künstlern verknüpfen?
Genial – das macht Kirche lebendig und zeitgemäß!
Unsinnig – Kirche sollte bei traditionellen Liedern bleiben.
Interessant, aber nur, wenn die Botschaft nicht verwässert wird.
Eine gute Idee, um jüngere Menschen anzusprechen.
Mir egal – ich gehe wegen der Spiritualität, nicht wegen der Musik.